
Details
Künstler
Stile
// Mul, Bul, Dang Sentimentality von A.R. Penck ist ein Holzschnitt in limitierter Auflage, der Pencks charakteristischen Stil mit expressiven, abstrakten Figuren in kräftigen Primärfarben auf einem schwarzen Hintergrund zeigt. Die Komposition zeigt fragmentierte, gestische Formen in Rot, Weiß und Blau, die ein Gefühl von roher, ungefilterter Emotion hervorrufen. Pencks Verwendung symbolischer Formen und vereinfachter Linien spiegelt sein Interesse an universellen Themen und ursprünglicher menschlicher Ausdrucksweise wider, die oft mit seiner Kritik an gesellschaftlichen und politischen Themen verbunden sind. Die Figuren wirken sowohl dynamisch als auch fragmentiert, suggerieren Bewegung und Chaos, sind aber innerhalb des strukturierten Formats ausgewogen. Dieser Druck ist repräsentativ für Pencks Erforschung menschlicher Erfahrungen durch eine primitive, fast stammesähnliche Bildsprache.
Mul, Bul, Dang Sentimentality
Form
Mittel
Größe
88 x 68 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
Details
Künstler
Stile
// Mul, Bul, Dang Sentimentality von A.R. Penck ist ein Holzschnitt in limitierter Auflage, der Pencks charakteristischen Stil mit expressiven, abstrakten Figuren in kräftigen Primärfarben auf einem schwarzen Hintergrund zeigt. Die Komposition zeigt fragmentierte, gestische Formen in Rot, Weiß und Blau, die ein Gefühl von roher, ungefilterter Emotion hervorrufen. Pencks Verwendung symbolischer Formen und vereinfachter Linien spiegelt sein Interesse an universellen Themen und ursprünglicher menschlicher Ausdrucksweise wider, die oft mit seiner Kritik an gesellschaftlichen und politischen Themen verbunden sind. Die Figuren wirken sowohl dynamisch als auch fragmentiert, suggerieren Bewegung und Chaos, sind aber innerhalb des strukturierten Formats ausgewogen. Dieser Druck ist repräsentativ für Pencks Erforschung menschlicher Erfahrungen durch eine primitive, fast stammesähnliche Bildsprache.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Wer sind die Neuen Wilden?
Die Neue Wilden ist der Begriff, den deutsche Künstler für den Neoexpressionismus verwendeten. In den 1970er und 80er Jahren erlebte die expressive Malerei in Deutschland eine Wiederbelebung, wobei die Künstler intensive Farben und breite Pinselstriche einsetzten. Die Bewegung wuchs in Opposition zur minimalistischen und konzeptuellen Kunst und bevorzugte eine Rückkehr zur rohen, emotionalen Ausdruckskraft durch mutige und dynamische Maltechniken.