
Details
Künstler
Stile
// Banksys Barcode (2004) ist ein limitierter Siebdruck, der den Konsumismus und die Kommerzialisierung der Natur kritisiert. Das Kunstwerk zeigt einen Leoparden, der einen großen Barcode zieht, der auf einer Plattform mit Rädern befestigt zu sein scheint. Die Gegenüberstellung des wilden Tieres und des Barcodes, eines Symbols für Konsumgüter, betont den Einfluss des Konsums auf die Tierwelt und natürliche Lebensräume. Banksys charakteristische Verwendung von schwarzem und weißem Schablonendruck erzeugt eine kraftvolle visuelle Botschaft, während die Einfachheit des Bildes Raum für verschiedene Interpretationen lässt. Diese unsignierte Edition wurde in einer Auflage von 600 veröffentlicht und bleibt ein bedeutender Kommentar zur Ausbeutung von Natur und Gesellschaft auf der Jagd nach Profit.
Barcode (unsigned), 2004
Form
Mittel
Größe
50 x 70 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Reichweite
- USD
- EUR
- GBP
Details
Künstler
Stile
// Banksys Barcode (2004) ist ein limitierter Siebdruck, der den Konsumismus und die Kommerzialisierung der Natur kritisiert. Das Kunstwerk zeigt einen Leoparden, der einen großen Barcode zieht, der auf einer Plattform mit Rädern befestigt zu sein scheint. Die Gegenüberstellung des wilden Tieres und des Barcodes, eines Symbols für Konsumgüter, betont den Einfluss des Konsums auf die Tierwelt und natürliche Lebensräume. Banksys charakteristische Verwendung von schwarzem und weißem Schablonendruck erzeugt eine kraftvolle visuelle Botschaft, während die Einfachheit des Bildes Raum für verschiedene Interpretationen lässt. Diese unsignierte Edition wurde in einer Auflage von 600 veröffentlicht und bleibt ein bedeutender Kommentar zur Ausbeutung von Natur und Gesellschaft auf der Jagd nach Profit.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Was ist Aneignung?
Aneignung in der Kunst bezieht sich auf die Verwendung von vorbestehenden Bildern oder Objekten mit wenig oder keiner Veränderung. Diese Technik hat in verschiedenen Kunstformen eine bedeutende Rolle gespielt, einschließlich der bildenden Kunst, Musik, darstellenden Kunst und Literatur. In der bildenden Kunst bezeichnet Aneignung die Praxis, Elemente—oder sogar ganze Formen—der bestehenden visuellen Kultur zu übernehmen, zu sampeln, zu recyceln oder zu leihen und sie in neue Werke zu integrieren, um Bedeutung zu schaffen oder Kritik zu üben.