
Details
Künstler
Stile
Screenprint in colours on wove paper - Signed in pencil, numbered from the edition of 250 // Banksys No Ball Games (Grey) (2009) ist ein limitierter Siebdruck, der zwei Kinder zeigt, die nach einem roten Schild greifen, auf dem NO BALL GAMES steht. Das Bild kombiniert Banksys charakteristischen Schablonenstil mit seinem typischen sozialen Kommentar und schafft eine verspielte, aber zum Nachdenken anregende Szene. Der Akt der Kinder, mit einem verbotenen Schild zu spielen, symbolisiert die Herausforderung von Autorität und das Hinterfragen gesellschaftlicher Regeln. Das Kunstwerk ist in Grautönen gehalten, wobei das leuchtend rote Schild als Blickfang dient. Der Kontrast zwischen der Unschuld der Kinder und der restriktiven Botschaft des Schildes ist eine klassische Banksy-Juxtaposition. Dieser Druck ist mit Bleistift signiert und nummeriert, mit einer Auflage von 250 Exemplaren.
No Ball Games - grey, 2009
Form
Mittel
Größe
67 x 69.8 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Reichweite
- USD
- EUR
- GBP
Details
Künstler
Stile
Screenprint in colours on wove paper - Signed in pencil, numbered from the edition of 250 // Banksys No Ball Games (Grey) (2009) ist ein limitierter Siebdruck, der zwei Kinder zeigt, die nach einem roten Schild greifen, auf dem NO BALL GAMES steht. Das Bild kombiniert Banksys charakteristischen Schablonenstil mit seinem typischen sozialen Kommentar und schafft eine verspielte, aber zum Nachdenken anregende Szene. Der Akt der Kinder, mit einem verbotenen Schild zu spielen, symbolisiert die Herausforderung von Autorität und das Hinterfragen gesellschaftlicher Regeln. Das Kunstwerk ist in Grautönen gehalten, wobei das leuchtend rote Schild als Blickfang dient. Der Kontrast zwischen der Unschuld der Kinder und der restriktiven Botschaft des Schildes ist eine klassische Banksy-Juxtaposition. Dieser Druck ist mit Bleistift signiert und nummeriert, mit einer Auflage von 250 Exemplaren.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Was ist Street Art?
Street Art ist Kunst, die in öffentlichen Räumen, außerhalb traditioneller Kunstorte, geschaffen und ausgeführt wird. Sie gewann in den 1980er Jahren während des Graffiti-Booms an Popularität und hat sich seitdem in verschiedenen Formen und Stilen weiterentwickelt. Zu den gängigen Formen der Street Art gehören Pop-up-Kunst, Stickerkunst, Schablonengraffiti und Straßeninstallationen oder Skulpturen. Begriffe wie Guerrilla-Kunst, Neo-Graffiti, Post-Graffiti und Urban Art werden oft synonym verwendet, um dieses Genre zu beschreiben, das traditionelle Vorstellungen davon, wo und wie Kunst ausgestellt werden sollte, in Frage stellt.