
Details
Künstler
Stile
Screenprint on paper - Signed, dated and numbered // Soup Can - Pink von Banksy ist ein Siebdruck aus dem Jahr 2005, limitiert auf nur 10 Exemplare, der ein stilisiertes Bild einer Tesco Value Tomatensuppe zeigt. Dieses Werk ist eine direkte Anspielung auf Andy Warhols ikonische Campbell-Suppendosen-Bilder und verbindet die Ästhetik der Pop-Art mit Banksys charakteristischem sozialen Kommentar. Die Wahl von Tesco, einer Billig-Supermarktmarke, hebt Themen wie Konsumismus und Massenproduktion hervor, mit einer satirischen Note. Der rosa Hintergrund der Dose, im Kontrast zu dem minimalistischen Design, fügt der Arbeit eine spielerische, aber kritische Note hinzu. Es ist vom Künstler signiert, datiert und nummeriert.
Soup Can - pink, 2005
Form
Mittel
Größe
50 x 35 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
Details
Künstler
Stile
Screenprint on paper - Signed, dated and numbered // Soup Can - Pink von Banksy ist ein Siebdruck aus dem Jahr 2005, limitiert auf nur 10 Exemplare, der ein stilisiertes Bild einer Tesco Value Tomatensuppe zeigt. Dieses Werk ist eine direkte Anspielung auf Andy Warhols ikonische Campbell-Suppendosen-Bilder und verbindet die Ästhetik der Pop-Art mit Banksys charakteristischem sozialen Kommentar. Die Wahl von Tesco, einer Billig-Supermarktmarke, hebt Themen wie Konsumismus und Massenproduktion hervor, mit einer satirischen Note. Der rosa Hintergrund der Dose, im Kontrast zu dem minimalistischen Design, fügt der Arbeit eine spielerische, aber kritische Note hinzu. Es ist vom Künstler signiert, datiert und nummeriert.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Was ist ortsspezifische Kunst?
Ortsspezifische Kunst ist eine Kunstform, die für einen bestimmten Ort geschaffen wird, wobei der Künstler den Standort als integralen Bestandteil des kreativen Prozesses betrachtet. Robert Irwin war eine Schlüsselfigur in der Förderung dieser Kunstform in Kalifornien. Ortsspezifische Kunst entstand als Reaktion auf modernistische Objekte, die oft tragbar, kommerzialisiert und auf Museumsräume beschränkt waren. Im Gegensatz dazu ist ortsspezifische Kunst untrennbar mit ihrem Standort verbunden und stellt traditionelle Vorstellungen von Kunst als transportierbare und vermarktbare Ware in Frage.