![Banksy’s Soup Can - Pink, screenprint, stylized Tesco Value soup can in pink, nodding to Warhol's pop art. Banksy’s Soup Can - Pink, screenprint, stylized Tesco Value soup can in pink, nodding to Warhol's pop art.](https://www.composition.gallery/public/front/assets/images/sold_images/sold-500x500.png)
Details
Künstler
Stile
Screenprint on paper - Signed, dated and numbered // Soup Can - Pink von Banksy ist ein Siebdruck aus dem Jahr 2005, limitiert auf nur 10 Exemplare, der ein stilisiertes Bild einer Tesco Value Tomatensuppe zeigt. Dieses Werk ist eine direkte Anspielung auf Andy Warhols ikonische Campbell-Suppendosen-Bilder und verbindet die Ästhetik der Pop-Art mit Banksys charakteristischem sozialen Kommentar. Die Wahl von Tesco, einer Billig-Supermarktmarke, hebt Themen wie Konsumismus und Massenproduktion hervor, mit einer satirischen Note. Der rosa Hintergrund der Dose, im Kontrast zu dem minimalistischen Design, fügt der Arbeit eine spielerische, aber kritische Note hinzu. Es ist vom Künstler signiert, datiert und nummeriert.
Soup Can - pink, 2005
Form
Mittel
Größe
50 x 35 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
Details
Künstler
Stile
Screenprint on paper - Signed, dated and numbered // Soup Can - Pink von Banksy ist ein Siebdruck aus dem Jahr 2005, limitiert auf nur 10 Exemplare, der ein stilisiertes Bild einer Tesco Value Tomatensuppe zeigt. Dieses Werk ist eine direkte Anspielung auf Andy Warhols ikonische Campbell-Suppendosen-Bilder und verbindet die Ästhetik der Pop-Art mit Banksys charakteristischem sozialen Kommentar. Die Wahl von Tesco, einer Billig-Supermarktmarke, hebt Themen wie Konsumismus und Massenproduktion hervor, mit einer satirischen Note. Der rosa Hintergrund der Dose, im Kontrast zu dem minimalistischen Design, fügt der Arbeit eine spielerische, aber kritische Note hinzu. Es ist vom Künstler signiert, datiert und nummeriert.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Was ist Street Art?
Street Art ist Kunst, die in öffentlichen Räumen, außerhalb traditioneller Kunstorte, geschaffen und ausgeführt wird. Sie gewann in den 1980er Jahren während des Graffiti-Booms an Popularität und hat sich seitdem in verschiedenen Formen und Stilen weiterentwickelt. Zu den gängigen Formen der Street Art gehören Pop-up-Kunst, Stickerkunst, Schablonengraffiti und Straßeninstallationen oder Skulpturen. Begriffe wie Guerrilla-Kunst, Neo-Graffiti, Post-Graffiti und Urban Art werden oft synonym verwendet, um dieses Genre zu beschreiben, das traditionelle Vorstellungen davon, wo und wie Kunst ausgestellt werden sollte, in Frage stellt.