
Details
Künstler
Stile
Screenprint on cotton - Produced in a limited quantity, exact edition size unknown. // Untitled (Flag) (2020) von Barbara Kruger ist ein mutiger, textbasierter Siebdruck auf Baumwolle, der ihre charakteristische provokative Sprache verwendet, um gesellschaftliche Normen und Hierarchien herauszufordern. In Rot, Weiß und Blau gehalten, um die amerikanische Flagge nachzuahmen, stellt das Kunstwerk eine Reihe rhetorischer Fragen zu Freiheit, Privilegien und Macht. Aussagen wie Wer ist frei zu wählen? und Wer lacht zuletzt? werden mit Aufforderungen wie Suche den Moment, in dem Stolz zu Verachtung wird verknüpft. Das Design und die Formulierung regen zum Nachdenken über systemische Ungleichheiten und persönliche Verantwortung an. Kruger zwingt die Betrachter, sich mit den Komplexitäten von sozialer Gerechtigkeit und Identität auseinanderzusetzen.
Untitled (Flag), 2020
Form
Mittel
Größe
55 x 55.9 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
- USD
- EUR
- GBP
Details
Künstler
Stile
Screenprint on cotton - Produced in a limited quantity, exact edition size unknown. // Untitled (Flag) (2020) von Barbara Kruger ist ein mutiger, textbasierter Siebdruck auf Baumwolle, der ihre charakteristische provokative Sprache verwendet, um gesellschaftliche Normen und Hierarchien herauszufordern. In Rot, Weiß und Blau gehalten, um die amerikanische Flagge nachzuahmen, stellt das Kunstwerk eine Reihe rhetorischer Fragen zu Freiheit, Privilegien und Macht. Aussagen wie Wer ist frei zu wählen? und Wer lacht zuletzt? werden mit Aufforderungen wie Suche den Moment, in dem Stolz zu Verachtung wird verknüpft. Das Design und die Formulierung regen zum Nachdenken über systemische Ungleichheiten und persönliche Verantwortung an. Kruger zwingt die Betrachter, sich mit den Komplexitäten von sozialer Gerechtigkeit und Identität auseinanderzusetzen.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Was ist Aneignung?
Aneignung in der Kunst bezieht sich auf die Verwendung von vorbestehenden Bildern oder Objekten mit wenig oder keiner Veränderung. Diese Technik hat in verschiedenen Kunstformen eine bedeutende Rolle gespielt, einschließlich der bildenden Kunst, Musik, darstellenden Kunst und Literatur. In der bildenden Kunst bezeichnet Aneignung die Praxis, Elemente—oder sogar ganze Formen—der bestehenden visuellen Kultur zu übernehmen, zu sampeln, zu recyceln oder zu leihen und sie in neue Werke zu integrieren, um Bedeutung zu schaffen oder Kritik zu üben.