



Details
Künstler
Stile
// Tout est survie von Ben Vautier, 1994 geschaffen, ist ein Acrylgemälde auf Leinwand, das den charakteristischen textbasierten Stil des Künstlers verkörpert. Die schwarze Leinwand dient als markanter Hintergrund für den handgeschriebenen weißen Text, der tout est survie (alles ist Überleben) lautet. Diese einfache, aber kraftvolle Aussage fängt Vautiers philosophischen Ansatz ein, der oft Themen wie Existenz, Identität und den menschlichen Zustand erforscht. Durch die direkte, ungeschmückte Präsentation dieser Worte ermutigt Vautier den Betrachter, über die wesentliche Natur des Lebens und Überlebens nachzudenken. Sein Werk, das im Fluxus-Movement verwurzelt ist, lädt zur Reflexion ein und stellt konventionelle Wahrnehmungen von Kunst als reine visuelle Ausdrucksform infrage. Das Werk ist in der unteren Ecke mit Ben signiert und verstärkt so seine persönliche Note und künstlerische Signatur.
Tout est survie , 1994
Form
Mittel
Größe
130 x 162 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
- USD
- EUR
- GBP
Details
Künstler
Stile
// Tout est survie von Ben Vautier, 1994 geschaffen, ist ein Acrylgemälde auf Leinwand, das den charakteristischen textbasierten Stil des Künstlers verkörpert. Die schwarze Leinwand dient als markanter Hintergrund für den handgeschriebenen weißen Text, der tout est survie (alles ist Überleben) lautet. Diese einfache, aber kraftvolle Aussage fängt Vautiers philosophischen Ansatz ein, der oft Themen wie Existenz, Identität und den menschlichen Zustand erforscht. Durch die direkte, ungeschmückte Präsentation dieser Worte ermutigt Vautier den Betrachter, über die wesentliche Natur des Lebens und Überlebens nachzudenken. Sein Werk, das im Fluxus-Movement verwurzelt ist, lädt zur Reflexion ein und stellt konventionelle Wahrnehmungen von Kunst als reine visuelle Ausdrucksform infrage. Das Werk ist in der unteren Ecke mit Ben signiert und verstärkt so seine persönliche Note und künstlerische Signatur.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Was ist die Nullbewegung?
ZERO war eine Kunstbewegung, die von Otto Piene und Heinz Mack gegründet wurde und das Ziel hatte, sich zu einer großen internationalen und grenzüberschreitenden Bewegung zu entwickeln. Der Name ZERO stammt von einer Zeitschrift, die 1957 von Heinz Mack gegründet wurde und eine Plattform für die Ideen der Gruppe bildete. Die Zeitschrift wurde mehrere Jahre lang veröffentlicht, bevor sie 1967 eingestellt wurde. Die ZERO-Bewegung strebte nach einem Neuanfang in der Kunst und legte den Fokus auf Licht, Raum und Bewegung. Sie wurde einflussreich in der europäischen Nachkriegskunst.