Sam Francis

Untitled, 1984

106.7 X 73 inch

« vorherig

Untitled - informal drawing

zurück »

Extase

Bram Bogart's Composition No. 7, mixed media painting with thick vertical color bands in black, red, blue, and yellow, 1992.

- Mixed media on thick wove paper - Signed and dated, lower right side - Signed, dated (Sept. 1992) and numbered in pencil (Verso) - Paper size: 32.5 x 25.5 cm - Size Cover: 38.0 x 28.5 cm - The painting comes in the original hardcover map which is also hand signed in blue paint. // Bram Bogarts Komposition Nr. 7 (1992) ist ein markantes Mixed-Media-Gemälde, das die kühne, greifbare Herangehensweise des Künstlers an die abstrakte Kunst widerspiegelt. Auf dickem Büttenpapier ausgeführt, zeigt die Komposition große, vertikale Farbbänder—Schwarz, Rot, Blau und Gelb—die mit einer dicken Impastotechnik aufgetragen sind. Die dicke Farbanwendung schafft ein Gefühl von Tiefe und Textur und betont die Materialität des Mediums. Die Signatur und das Datum des Künstlers befinden sich unten rechts, während die Rückseite zusätzliche Bleistiftnotizen enthält. Die lebendigen Farbtöne und dynamischen Pinselstriche unterstreichen Bogarts Engagement für Materialität und Form und machen dieses Werk zu einem typischen Beispiel seines expressiven Stils.

Artwork Copyright © Bram Bogart

Composition no. 7, 1992

Form

Mittel

Edition

- Mixed media on thick wove paper - Signed and dated, lower right side - Signed, dated (Sept. 1992) and numbered in pencil (Verso) - Paper size: 32.5 x 25.5 cm - Size Cover: 38.0 x 28.5 cm - The painting comes in the original hardcover map which is also hand signed in blue paint. // Bram Bogarts Komposition Nr. 7 (1992) ist ein markantes Mixed-Media-Gemälde, das die kühne, greifbare Herangehensweise des Künstlers an die abstrakte Kunst widerspiegelt. Auf dickem Büttenpapier ausgeführt, zeigt die Komposition große, vertikale Farbbänder—Schwarz, Rot, Blau und Gelb—die mit einer dicken Impastotechnik aufgetragen sind. Die dicke Farbanwendung schafft ein Gefühl von Tiefe und Textur und betont die Materialität des Mediums. Die Signatur und das Datum des Künstlers befinden sich unten rechts, während die Rückseite zusätzliche Bleistiftnotizen enthält. Die lebendigen Farbtöne und dynamischen Pinselstriche unterstreichen Bogarts Engagement für Materialität und Form und machen dieses Werk zu einem typischen Beispiel seines expressiven Stils.

Artwork Copyright © Bram Bogart

Bram Bogart

Composition No. 7, 1992

Gemälde

Mischtechnik

EUR 8,500 - 12,000

Bram Bogart

Extase, 1958 - 59

Gemälde

Mischtechnik

Machen Sie Ihr Angebot

Bram Bogart

Untitled - Informal Drawing, 1958

Zeichnung / Aquarell

Ostindische Tinte

EUR 1,900

Bleiben Sie auf dem Laufenden über Bram Bogart

Abonnieren Sie, um Updates zu neuen Kunstwerken, Ausstellungen und Neuigkeiten über Bram Bogart zu erhalten.

Wir respektieren Ihre Privatsphäre und schützen Ihre Informationen.

Was ist Materie Malerei?

Materiemalerei ist eine Technik, bei der dicke Impasto-Farben mit Materialien wie Zement, Schlamm, Sand oder Muscheln vermischt werden. Der Begriff tauchte erstmals in den 1950er Jahren auf, um die Werke belgischer und niederländischer Maler zu beschreiben, die die physikalischen Eigenschaften von Malmaterialien und die verschiedenen Möglichkeiten, Farbe zu manipulieren, erkundeten. Dieser Ansatz betont die Textur und die taktilen Qualitäten der Oberfläche, wodurch ein skulpturaler Effekt auf der Leinwand entsteht.

ZULETZT ANGESEHEN

Bram Bogart's Composition No. 7

Bram Bogart

Composition No. 7, 1992

Gemälde

Mischtechnik

EUR 8,500 - 12,000

Land