


Details
Künstler
Stile
oil and mixed media on canvas - Signed and dated 59; signed, dated juin 59 – Bogart Nov’ 58 and titled Extase on the stretcher - Executed in 1958-1959. // Extase von Bram Bogart, entstanden zwischen 1958 und 1959, ist ein texturiertes Mixed-Media-Gemälde, das Bogarts bahnbrechenden Umgang mit Materialität in der Kunst demonstriert. Mit dicken Schichten aus Ölfarbe und anderen Medien auf Leinwand ausgeführt, wirkt die Oberfläche rau und skulptural, dominiert von erdigen Tönen wie Rost, Grau und Ocker. Die stark strukturierte Textur und die kräftigen Pinselstriche verleihen dem Gemälde eine taktile, fast geologische Qualität, die ein Gefühl von Körperlichkeit und Tiefe verkörpert. Bogarts Technik verwandelt die Leinwand in ein Terrain expressiver Abstraktion, in dem Farbe und Form aufeinandertreffen, um intensive Emotionen hervorzurufen.
Extase, 1958 - 59
Form
Mittel
Größe
43 x 51 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
Details
Künstler
Stile
oil and mixed media on canvas - Signed and dated 59; signed, dated juin 59 – Bogart Nov’ 58 and titled Extase on the stretcher - Executed in 1958-1959. // Extase von Bram Bogart, entstanden zwischen 1958 und 1959, ist ein texturiertes Mixed-Media-Gemälde, das Bogarts bahnbrechenden Umgang mit Materialität in der Kunst demonstriert. Mit dicken Schichten aus Ölfarbe und anderen Medien auf Leinwand ausgeführt, wirkt die Oberfläche rau und skulptural, dominiert von erdigen Tönen wie Rost, Grau und Ocker. Die stark strukturierte Textur und die kräftigen Pinselstriche verleihen dem Gemälde eine taktile, fast geologische Qualität, die ein Gefühl von Körperlichkeit und Tiefe verkörpert. Bogarts Technik verwandelt die Leinwand in ein Terrain expressiver Abstraktion, in dem Farbe und Form aufeinandertreffen, um intensive Emotionen hervorzurufen.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Was ist Tachismus?
Tachismus ist ein französischer abstrakter Malstil, der zwischen 1940 und 1950 populär wurde und oft als das europäische Äquivalent des abstrakten Expressionismus angesehen wird. Es gibt jedoch stilistische Unterschiede zwischen den beiden. Der Tachismus, der aus dem Art Informel hervorging, lehnte die geometrische Abstraktion zugunsten einer intuitiveren und spontaneren Ausdrucksweise ab. Er war eine Reaktion gegen die strukturierten Formen des Kubismus und ist eng mit dem Informelismus verwandt. Der Tachismus betont den gestischen Pinselstrich, unregelmäßige Formen und konzentriert sich auf den Malprozess selbst.