
Details
Künstler
Stile
lithograph and screenprint, 1973, on Arjomari paper, signed and dated in pencil, numbered 41/50, published by Gemini G.E.L., Los Angeles, with their blindstamps, apparently generally in very good condition, not examined out of the frame. Image: 33½ x 46¼ in. (851 x 1175 mm.) Sheet: 35 7/8 x 48¾ in. (911 x 1238 mm.)
Clean Vision, 1973
Form
Mittel
Größe
91 x 124 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
Details
Künstler
Stile
lithograph and screenprint, 1973, on Arjomari paper, signed and dated in pencil, numbered 41/50, published by Gemini G.E.L., Los Angeles, with their blindstamps, apparently generally in very good condition, not examined out of the frame. Image: 33½ x 46¼ in. (851 x 1175 mm.) Sheet: 35 7/8 x 48¾ in. (911 x 1238 mm.)
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Was ist 'Licht und Raum'?
Die Light and Space Movement bezieht sich auf lose verbundene Kunstbewegungen, die mit Minimalismus, geometrischer Abstraktion und Op-Art in Verbindung stehen und in den 1960er Jahren in Südkalifornien entstanden sind. Stark beeinflusst von dem Künstler John McLaughlin, konzentrierten sich diese Künstler auf sensorische Phänomene wie Licht, Wahrnehmung und Raum als zentrale Elemente ihrer Arbeit. Sie integrierten auch modernste Technologien aus der Luft- und Raumfahrt sowie der Ingenieurindustrie, um lichtdurchflutete und sinnliche Objekte zu entwickeln und immersive Erfahrungen zu schaffen, die die Wahrnehmung des Betrachters in den Mittelpunkt stellen.