![Claes Oldenburg, Ice Cream Desserts - Praline, etching and aquatint, stylized blue and orange praline with fluid lines, playful composition. Claes Oldenburg, Ice Cream Desserts - Praline, etching and aquatint, stylized blue and orange praline with fluid lines, playful composition.](https://media.composition.gallery/artworkpic/Claes-OLDENBURG-Ice-cream-desserts-Praline-A1576109209_405x500.jpg)
Details
Künstler
Stile
Original soft-ground etching and aquatint on Hodgkinson handmade paper - From the limited edition of 60 - In excellent condition - Hand signed by Oldenburg // Ice Cream Desserts - Praline von Claes Oldenburg ist eine Radierung und Aquatinta in limitierter Auflage aus dem Jahr 1976, die Oldenburgs verspielten Umgang mit Alltagsgegenständen verkörpert. Dieses Kunstwerk zeigt eine stilisierte Interpretation eines Pralinen-Desserts, dargestellt in sanften Blautönen mit einer prominenten orange-braunen Kreisform, die das Zentrum der Praline suggeriert. Die fließenden, gestischen Linien schaffen eine spielerische Komposition und verleihen dem Dessert eine surrealistische, fast animierte Qualität. Oldenburg, bekannt für seine Betonung des Monumentalen und Übertriebenen, verwandelt hier eine einfache Süßigkeit in ein fantasievolles visuelles Erlebnis und verwischt die Grenzen zwischen Kunst und Vertrautem. Dieses Werk, Teil einer Serie, die Desserts feiert, spiegelt die heitere Erforschung von Form und Textur des Künstlers wider.
Ice cream desserts - Praline (A. & P. 162), 1976
Form
Mittel
Größe
63.5 x 52 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
Details
Künstler
Stile
Original soft-ground etching and aquatint on Hodgkinson handmade paper - From the limited edition of 60 - In excellent condition - Hand signed by Oldenburg // Ice Cream Desserts - Praline von Claes Oldenburg ist eine Radierung und Aquatinta in limitierter Auflage aus dem Jahr 1976, die Oldenburgs verspielten Umgang mit Alltagsgegenständen verkörpert. Dieses Kunstwerk zeigt eine stilisierte Interpretation eines Pralinen-Desserts, dargestellt in sanften Blautönen mit einer prominenten orange-braunen Kreisform, die das Zentrum der Praline suggeriert. Die fließenden, gestischen Linien schaffen eine spielerische Komposition und verleihen dem Dessert eine surrealistische, fast animierte Qualität. Oldenburg, bekannt für seine Betonung des Monumentalen und Übertriebenen, verwandelt hier eine einfache Süßigkeit in ein fantasievolles visuelles Erlebnis und verwischt die Grenzen zwischen Kunst und Vertrautem. Dieses Werk, Teil einer Serie, die Desserts feiert, spiegelt die heitere Erforschung von Form und Textur des Künstlers wider.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Claes Oldenburg
Fagends Carved In Rock Fagend Canyon, 1975
Limitierte Druck Auflage
Lithographie
Preis Anfragen
Claes Oldenburg
Ice Cream Desserts - Praline (A. & P. 162), 1976
Limitierte Druck Auflage
Radierung Und Aquatinta
Preis Anfragen
Claes Oldenburg
Untitled Rubber Stamp Print, 1967
Limitierte Druck Auflage
Mischtechnik
Preis Anfragen
Claes Oldenburg
Study For Steel And Lead Ashtray, 1976
Limitierte Druck Auflage
Radierung Und Aquatinta
EUR 3,650
Claes Oldenburg
Centennial Print For The Judson Memorial Church, 1990
Limitierte Druck Auflage
Siebdruck
USD 1,150
Claes Oldenburg
Sketch For A Sculpture In The Form Of A Dress Collar And Tie, With Stud, 1994
Limitierte Druck Auflage
Lithographie
Preis Anfragen
Claes Oldenburg
Pick-Axe Superimposed On A Drawing Of Site By EL Grimm, 1982
Limitierte Druck Auflage
Radierung
Preis Anfragen
Claes Oldenburg
Untitled 2 PLATES (from The Stamped Indelibly Portfolio), 1967
Limitierte Druck Auflage
Mischtechnik
Preis Anfragen
Claes Oldenburg
Slicing Strawberry Shortcake, 1992
Limitierte Druck Auflage
Radierung Und Aquatinta
Zur Zeit Nicht Verfügbar
Was ist Popart?
Pop-Art ist eine Kunstbewegung, die 1955 in Großbritannien und Ende der 1950er Jahre in den USA begann. Sie stellte die Tradition der schönen Künste infrage, indem sie Bilder aus der Populärkultur, wie Nachrichten, Werbung und Comics, einbezog. Pop-Art isoliert oft Materialien und stellt sie in neue Kontexte, indem sie sie mit nicht verwandten Elementen kombiniert. Die Bewegung bezieht sich eher auf die Einstellungen und Ideen, die sie hervorgebracht haben, als auf die Kunst selbst. Pop-Art wird als Reaktion auf die dominanten Ideen des abstrakten Expressionismus interpretiert und bringt die Alltagskultur in den Bereich der bildenden Kunst.