
Details
Künstler
Stile
// Metaphysical Departure (2022) von DabsMyla ist eine lebendige und skurrile Lithografie, die Cartoon-Ästhetik mit Surrealismus verbindet. Im Zentrum der Komposition springt eine animierte blaue Hundefigur fröhlich in einem eingerahmten Bild, das inmitten eines Feldes voller Gänseblümchen steht. Die umgebende Landschaft zeigt lebendige Farbflächen mit sanften Hügeln, eine Windmühle und entfernte Figuren, die ein Gefühl von traumhafter Abgetrenntheit hervorrufen. Die klaren Linien, spielerische Perspektive und kräftigen Farben schaffen eine Welt, die sowohl nostalgisch als auch fantasievoll wirkt. Dieser Druck in limitierter Auflage unterstreicht DabsMylas einzigartige Herangehensweise an die Verschmelzung von Popkultur und metaphysischen Konzepten und lädt die Betrachter ein, die Grenze zwischen Fantasie und Realität zu erkunden.
Metaphysical Departure, 2022
Form
Mittel
Größe
100 x 70 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
- USD
- EUR
- GBP
Details
Künstler
Stile
// Metaphysical Departure (2022) von DabsMyla ist eine lebendige und skurrile Lithografie, die Cartoon-Ästhetik mit Surrealismus verbindet. Im Zentrum der Komposition springt eine animierte blaue Hundefigur fröhlich in einem eingerahmten Bild, das inmitten eines Feldes voller Gänseblümchen steht. Die umgebende Landschaft zeigt lebendige Farbflächen mit sanften Hügeln, eine Windmühle und entfernte Figuren, die ein Gefühl von traumhafter Abgetrenntheit hervorrufen. Die klaren Linien, spielerische Perspektive und kräftigen Farben schaffen eine Welt, die sowohl nostalgisch als auch fantasievoll wirkt. Dieser Druck in limitierter Auflage unterstreicht DabsMylas einzigartige Herangehensweise an die Verschmelzung von Popkultur und metaphysischen Konzepten und lädt die Betrachter ein, die Grenze zwischen Fantasie und Realität zu erkunden.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Was ist Street Art?
Street Art ist Kunst, die in öffentlichen Räumen, außerhalb traditioneller Kunstorte, geschaffen und ausgeführt wird. Sie gewann in den 1980er Jahren während des Graffiti-Booms an Popularität und hat sich seitdem in verschiedenen Formen und Stilen weiterentwickelt. Zu den gängigen Formen der Street Art gehören Pop-up-Kunst, Stickerkunst, Schablonengraffiti und Straßeninstallationen oder Skulpturen. Begriffe wie Guerrilla-Kunst, Neo-Graffiti, Post-Graffiti und Urban Art werden oft synonym verwendet, um dieses Genre zu beschreiben, das traditionelle Vorstellungen davon, wo und wie Kunst ausgestellt werden sollte, in Frage stellt.