


Details
Künstler
Stile
China on paper - Signed, dated and dedicated on the back - Archived and authenticated at Archivio Dadamaino // Il movimento delle cose von Dadamaino, 1994 geschaffen, ist eine Zeichnung mit Feder und Tinte, die die Erforschung von Bewegung und Rhythmus durch den Künstler anhand repetitiver Muster veranschaulicht. Das Kunstwerk zeigt komplexe, wellenförmige Linien, die ein Gefühl von kontinuierlichem Fluss und Bewegung über das Papier erzeugen. Die zarten, fast hypnotischen Muster suggerieren organische Formen und sich verändernde Wellen, die sowohl Ruhe als auch Komplexität hervorrufen. Dieses Werk ist Teil von Dadamainos umfassenderen Studien zur optischen und kinetischen Kunst, bei denen einfache Formen wiederholt werden, um eine dynamische visuelle Erfahrung zu schaffen. Das Werk misst 50 x 70 cm und ist auf der Rückseite signiert, datiert und gewidmet. Es ist im Archivio Dadamaino archiviert und authentifiziert, was seine Bedeutung innerhalb des Werkes der Künstlerin weiter bestätigt.
Il movimento delle cose, 1994
Form
Mittel
Größe
50 x 70 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
- USD
- EUR
- GBP
Details
Künstler
Stile
China on paper - Signed, dated and dedicated on the back - Archived and authenticated at Archivio Dadamaino // Il movimento delle cose von Dadamaino, 1994 geschaffen, ist eine Zeichnung mit Feder und Tinte, die die Erforschung von Bewegung und Rhythmus durch den Künstler anhand repetitiver Muster veranschaulicht. Das Kunstwerk zeigt komplexe, wellenförmige Linien, die ein Gefühl von kontinuierlichem Fluss und Bewegung über das Papier erzeugen. Die zarten, fast hypnotischen Muster suggerieren organische Formen und sich verändernde Wellen, die sowohl Ruhe als auch Komplexität hervorrufen. Dieses Werk ist Teil von Dadamainos umfassenderen Studien zur optischen und kinetischen Kunst, bei denen einfache Formen wiederholt werden, um eine dynamische visuelle Erfahrung zu schaffen. Das Werk misst 50 x 70 cm und ist auf der Rückseite signiert, datiert und gewidmet. Es ist im Archivio Dadamaino archiviert und authentifiziert, was seine Bedeutung innerhalb des Werkes der Künstlerin weiter bestätigt.
Was ist die Nullbewegung?
ZERO war eine Kunstbewegung, die von Otto Piene und Heinz Mack gegründet wurde und das Ziel hatte, sich zu einer großen internationalen und grenzüberschreitenden Bewegung zu entwickeln. Der Name ZERO stammt von einer Zeitschrift, die 1957 von Heinz Mack gegründet wurde und eine Plattform für die Ideen der Gruppe bildete. Die Zeitschrift wurde mehrere Jahre lang veröffentlicht, bevor sie 1967 eingestellt wurde. Die ZERO-Bewegung strebte nach einem Neuanfang in der Kunst und legte den Fokus auf Licht, Raum und Bewegung. Sie wurde einflussreich in der europäischen Nachkriegskunst.