
Details
Künstler
Stile
Original Chromogenic print. Cibachrome/diased - Signed and Numbered by LaChapelle en Verso // Anna Kournikova: The Courts Free (1998) von David LaChapelle ist ein lebendiger und stark stilisierter chromogener Druck, der die Tennisstar Anna Kournikova in einer ikonischen Pose zeigt. Gekleidet in ein auffälliges, komplett rotes Outfit mit passender Baskenmütze und Tennisschläger, steht Kournikova selbstbewusst vor einem hellen, modernen Interieur mit dem Ozean im Hintergrund. Die kräftige Farbpalette, die übertriebene Pose und die spielerischen Modeelemente spiegeln LaChapelles charakteristische Ästhetik wider, die Popkultur mit surrealer, hochglänzender Fantasie verbindet. Diese limitierte Lithografie ist auf der Rückseite vom Künstler signiert und nummeriert, was ihre Exklusivität und ihren Wert in der zeitgenössischen Fotografie unterstreicht.
Anna Kournikova: The Courts Free, 1998
Form
Mittel
Größe
152.4 x 111.8 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
- USD
- EUR
- GBP
Details
Künstler
Stile
Original Chromogenic print. Cibachrome/diased - Signed and Numbered by LaChapelle en Verso // Anna Kournikova: The Courts Free (1998) von David LaChapelle ist ein lebendiger und stark stilisierter chromogener Druck, der die Tennisstar Anna Kournikova in einer ikonischen Pose zeigt. Gekleidet in ein auffälliges, komplett rotes Outfit mit passender Baskenmütze und Tennisschläger, steht Kournikova selbstbewusst vor einem hellen, modernen Interieur mit dem Ozean im Hintergrund. Die kräftige Farbpalette, die übertriebene Pose und die spielerischen Modeelemente spiegeln LaChapelles charakteristische Ästhetik wider, die Popkultur mit surrealer, hochglänzender Fantasie verbindet. Diese limitierte Lithografie ist auf der Rückseite vom Künstler signiert und nummeriert, was ihre Exklusivität und ihren Wert in der zeitgenössischen Fotografie unterstreicht.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
David LaChapelle
Lost And Found - Good News, Art Edition: Arch Angel Uriel, 2019
Limitierte Druck Auflage
Archiv-Druck
USD 2,950
Was ist Surrealismus?
Der Surrealismus begann in den 1920er Jahren als Kunst- und Literaturbewegung mit dem Ziel, das Unbewusste zu enthüllen und die Fantasie freizusetzen, indem ungewöhnliche und traumähnliche Bilder erforscht wurden. Beeinflusst von Sigmund Freuds Theorien der Psychoanalyse, versuchten surrealistische Künstler und Schriftsteller, das Unbewusste in das rationale Leben zu bringen und die Grenzen zwischen Realität und Träumen zu verwischen. Die Bewegung zielte darauf ab, konventionelle Wahrnehmungen herauszufordern und die irrationalen Aspekte der menschlichen Erfahrung auszudrücken.