
Details
Künstler
Stile
lithograph printed in colors, 1971, signed in pencil, dated, titled and numbered from the edition of 50, printed at the the Nova Scotia College of Art and Design Lithography Workshop, with the blindstamp of the collaborating master printer, Robert Rogers, in the lower-right sheet corner, on Arches paper; in very good condition with full margins - image 22 x 18 inches - sheet 30 x 22 1/2 inches
Stills from Aspen Projects #1, 1971
Form
Mittel
Größe
76 x 57 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
Details
Künstler
Stile
lithograph printed in colors, 1971, signed in pencil, dated, titled and numbered from the edition of 50, printed at the the Nova Scotia College of Art and Design Lithography Workshop, with the blindstamp of the collaborating master printer, Robert Rogers, in the lower-right sheet corner, on Arches paper; in very good condition with full margins - image 22 x 18 inches - sheet 30 x 22 1/2 inches
Was ist ortsspezifische Kunst?
Ortsspezifische Kunst ist eine Kunstform, die für einen bestimmten Ort geschaffen wird, wobei der Künstler den Standort als integralen Bestandteil des kreativen Prozesses betrachtet. Robert Irwin war eine Schlüsselfigur in der Förderung dieser Kunstform in Kalifornien. Ortsspezifische Kunst entstand als Reaktion auf modernistische Objekte, die oft tragbar, kommerzialisiert und auf Museumsräume beschränkt waren. Im Gegensatz dazu ist ortsspezifische Kunst untrennbar mit ihrem Standort verbunden und stellt traditionelle Vorstellungen von Kunst als transportierbare und vermarktbare Ware in Frage.