Details
Künstler
Stile
Schokolade auf Hartfaserplatte. Handsigniert, datiert und auf der Rückseite nummeriert. Catalogue raisonné: Dobke, Nr. 111. Produziert von Emil Schult, Düsseldorf. Jedes Exemplar ist ein Unikat. Beitrag zu Artist's Mail. Dieter Roths Self-Portrait (1969) ist ein äußerst unkonventionelles Kunstwerk aus Schokolade auf Hartfaserplatte, das seine experimentelle Herangehensweise an Materialien und Selbstrepräsentation zeigt. Die Arbeit zeigt eine organisch strukturierte Oberfläche mit einer kreisförmigen, verwitternden Form auf grünem Hintergrund und betont die Vergänglichkeit des Mediums. Durch die Verwendung von Schokolade—einem Material, das sich verändert und zerfällt—hinterfragt Roth die Idee der Beständigkeit in der Kunst und spielt mit Themen wie Verfall, Identität und Zeit. Jedes der 100 Exemplare, produziert von Emil Schult für Artist’s Mail, ist einzigartig und unterstreicht die Unvorhersehbarkeit des Materials. Dokumentiert in Dobke, Catalogue Raisonné, zeigt dieses Werk Roths radikale Innovationen in der konzeptuellen und prozessorientierten Kunst.
Self-portrait, 1969
Form
Mittel
Größe
20 x 28.5 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
- USD
- EUR
- GBP
Details
Künstler
Stile
Schokolade auf Hartfaserplatte. Handsigniert, datiert und auf der Rückseite nummeriert. Catalogue raisonné: Dobke, Nr. 111. Produziert von Emil Schult, Düsseldorf. Jedes Exemplar ist ein Unikat. Beitrag zu Artist's Mail. Dieter Roths Self-Portrait (1969) ist ein äußerst unkonventionelles Kunstwerk aus Schokolade auf Hartfaserplatte, das seine experimentelle Herangehensweise an Materialien und Selbstrepräsentation zeigt. Die Arbeit zeigt eine organisch strukturierte Oberfläche mit einer kreisförmigen, verwitternden Form auf grünem Hintergrund und betont die Vergänglichkeit des Mediums. Durch die Verwendung von Schokolade—einem Material, das sich verändert und zerfällt—hinterfragt Roth die Idee der Beständigkeit in der Kunst und spielt mit Themen wie Verfall, Identität und Zeit. Jedes der 100 Exemplare, produziert von Emil Schult für Artist’s Mail, ist einzigartig und unterstreicht die Unvorhersehbarkeit des Materials. Dokumentiert in Dobke, Catalogue Raisonné, zeigt dieses Werk Roths radikale Innovationen in der konzeptuellen und prozessorientierten Kunst.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Was ist Performance Kunst?
Performance-Kunst ist ein Genre der bildenden Kunst, das traditionell interdisziplinär ist und verschiedene Kunstformen vereint. Sie kann geskriptet oder ungeskriptet, zufällig oder sorgfältig inszeniert, spontan oder akribisch geplant sein, mit oder ohne Beteiligung des Publikums. Performance-Kunst kann live oder über Medien präsentiert werden, wobei der Künstler entweder anwesend oder abwesend ist. Sie umfasst typischerweise vier grundlegende Elemente: Raum, den Körper des Performers oder seine Präsenz durch ein Medium, Zeit und die Beziehung zwischen Performer und Publikum. Das Kunstwerk besteht aus Handlungen, die von einem Individuum oder einer Gruppe zu einer bestimmten Zeit und an einem bestimmten Ort ausgeführt werden.