
Details
Künstler
Stile
Lithograph in Colors on Paper // Thistle von Donald Baechler, eine Lithographie aus dem Jahr 1999, zeigt eine mutige, grafische Darstellung einer Distel in leuchtenden Farben auf Papier. Der übergroße rote Blütenkopf mit einem kontrastierenden schwarzen Stiel und Blättern dominiert die Komposition und ist vor einem Hintergrund aus verschiedenen visuellen Elementen wie Porträts, Silhouetten und Textfragmenten platziert. Baechlers Werk kombiniert oft Hoch- und Popkultur und vermischt abstrakte und figurative Elemente, die sowohl Nostalgie als auch Ironie hervorrufen. Die Schichtung von Bildern und Mustern verleiht dem Werk eine strukturierte, fast greifbare Qualität und lädt die Betrachter ein, die verschiedenen Bezüge und Bedeutungen zu erforschen.
Thistle, 1999
Form
Mittel
Größe
106.7 x 55.9 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
- USD
- EUR
- GBP
Details
Künstler
Stile
Lithograph in Colors on Paper // Thistle von Donald Baechler, eine Lithographie aus dem Jahr 1999, zeigt eine mutige, grafische Darstellung einer Distel in leuchtenden Farben auf Papier. Der übergroße rote Blütenkopf mit einem kontrastierenden schwarzen Stiel und Blättern dominiert die Komposition und ist vor einem Hintergrund aus verschiedenen visuellen Elementen wie Porträts, Silhouetten und Textfragmenten platziert. Baechlers Werk kombiniert oft Hoch- und Popkultur und vermischt abstrakte und figurative Elemente, die sowohl Nostalgie als auch Ironie hervorrufen. Die Schichtung von Bildern und Mustern verleiht dem Werk eine strukturierte, fast greifbare Qualität und lädt die Betrachter ein, die verschiedenen Bezüge und Bedeutungen zu erforschen.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Was ist abstrakte Kunst?
Abstrakte Kunst verwendet Form, Linie und Farbe, um eine visuelle Erfahrung zu schaffen, ohne die äußere Realität darzustellen. Die Komposition existiert unabhängig von den visuellen Referenzen der Welt und konzentriert sich darauf, Ideen und Emotionen durch nicht-repräsentative Mittel auszudrücken.