
Details
Künstler
Stile
The complete set of six aquatints on etching paper - Each hand-signed and numbered; each sheet 28 ¾ x 33 ¾ in (74 x 86.5 cm) - Published by J&D Fine Arts, New York, printed by Styria Studio, New York - Lit: Schellmann 118-123 // Untitled (set of 6) von Donald Judd, geschaffen im Jahr 1980, ist ein limitiertes Set von Aquatinten, das Judds minimalistische Ästhetik und seinen Fokus auf geometrische Präzision veranschaulicht. Das Set besteht aus sechs Drucken, die jeweils eine unterschiedliche Anordnung von horizontalen Linien innerhalb quadratischer Kompositionen zeigen. Der durchgehende Einsatz von schwarzer Tinte auf dem Ätzpapier hebt den starken Kontrast und die scharfen Kanten hervor, die zentral in Judds Werk stehen. Jedes Blatt misst 74 x 86,5 cm, und die Drucke sind vom Künstler einzeln signiert und nummeriert, was die Exklusivität und Präzision der Edition unterstreicht, die auf 150 Exemplare plus 20 Künstlerabzüge (AP) und 6 Druckerabzüge (PP) begrenzt ist. Veröffentlicht von J&D Fine Arts und gedruckt von Styria Studio in New York, setzt diese Serie Judds Erforschung von Form und Wiederholung fort, wobei Einfachheit und strukturelle Harmonie im Mittelpunkt stehen. Die Einheitlichkeit und die subtilen Variationen der Aquatinten laden die Betrachter ein, sich mit den Nuancen des räumlichen und linearen Gleichgewichts zu befassen.
Untitled (set of 6), 1980
Form
Mittel
Größe
74 x 86.5 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
Details
Künstler
Stile
The complete set of six aquatints on etching paper - Each hand-signed and numbered; each sheet 28 ¾ x 33 ¾ in (74 x 86.5 cm) - Published by J&D Fine Arts, New York, printed by Styria Studio, New York - Lit: Schellmann 118-123 // Untitled (set of 6) von Donald Judd, geschaffen im Jahr 1980, ist ein limitiertes Set von Aquatinten, das Judds minimalistische Ästhetik und seinen Fokus auf geometrische Präzision veranschaulicht. Das Set besteht aus sechs Drucken, die jeweils eine unterschiedliche Anordnung von horizontalen Linien innerhalb quadratischer Kompositionen zeigen. Der durchgehende Einsatz von schwarzer Tinte auf dem Ätzpapier hebt den starken Kontrast und die scharfen Kanten hervor, die zentral in Judds Werk stehen. Jedes Blatt misst 74 x 86,5 cm, und die Drucke sind vom Künstler einzeln signiert und nummeriert, was die Exklusivität und Präzision der Edition unterstreicht, die auf 150 Exemplare plus 20 Künstlerabzüge (AP) und 6 Druckerabzüge (PP) begrenzt ist. Veröffentlicht von J&D Fine Arts und gedruckt von Styria Studio in New York, setzt diese Serie Judds Erforschung von Form und Wiederholung fort, wobei Einfachheit und strukturelle Harmonie im Mittelpunkt stehen. Die Einheitlichkeit und die subtilen Variationen der Aquatinten laden die Betrachter ein, sich mit den Nuancen des räumlichen und linearen Gleichgewichts zu befassen.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Was ist Generative Kunst?
Generative Kunst bezieht sich auf Kunst, die ganz oder teilweise durch ein autonomes System geschaffen wird. Dieses System kann unabhängig oder nicht-menschlich sein und ist in der Lage, Merkmale zu bestimmen, die sonst vom Künstler festgelegt würden. Das generative System kann die Rolle des Schöpfers übernehmen oder als Kollaborateur mit dem Künstler zusammenarbeiten. Generative Kunst bezieht sich oft auf Werke, die algorithmisch von Computern erzeugt werden, wobei das System eine bedeutende Rolle im Schaffensprozess spielt.