
Details
Künstler
Stile
Aquatint on Twinrocker paper // Donald Sultans Playing Cards (King of Clubs) aus dem Jahr 1990 ist ein Aquatinta-Druck in limitierter Auflage, der das traditionelle Spielkarten-Design zu einer raffinierten und minimalistischen Komposition vereinfacht. Das zentrale schwarze Kreuz-Symbol sticht kräftig gegen den strukturierten grauen Hintergrund hervor und strahlt sowohl Eleganz als auch Zurückhaltung aus. Sultans charakteristischer Stil zeigt sich in den leicht unregelmäßigen Rändern des Kreuzes, was dem ansonsten strengen Bild eine handgefertigte Note verleiht. Die dekorativen Verzierungen in der oberen linken und unteren rechten Ecke balancieren die Komposition aus und bieten subtile Details, ohne das zentrale Motiv zu überladen. Sultans handschriftliche Signatur, die vertikal entlang des linken Randes verläuft, verleiht dem Werk eine persönliche Note. Der Druck spiegelt Sultans Fähigkeit wider, alltägliche Objekte durch Minimalismus und Abstraktion in elegante, nachdenkliche Kunstwerke zu verwandeln.
Playing Cards (King of Clubs), 1990
Form
Mittel
Größe
53.3 x 38.1 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
- USD
- EUR
- GBP
Details
Künstler
Stile
Aquatint on Twinrocker paper // Donald Sultans Playing Cards (King of Clubs) aus dem Jahr 1990 ist ein Aquatinta-Druck in limitierter Auflage, der das traditionelle Spielkarten-Design zu einer raffinierten und minimalistischen Komposition vereinfacht. Das zentrale schwarze Kreuz-Symbol sticht kräftig gegen den strukturierten grauen Hintergrund hervor und strahlt sowohl Eleganz als auch Zurückhaltung aus. Sultans charakteristischer Stil zeigt sich in den leicht unregelmäßigen Rändern des Kreuzes, was dem ansonsten strengen Bild eine handgefertigte Note verleiht. Die dekorativen Verzierungen in der oberen linken und unteren rechten Ecke balancieren die Komposition aus und bieten subtile Details, ohne das zentrale Motiv zu überladen. Sultans handschriftliche Signatur, die vertikal entlang des linken Randes verläuft, verleiht dem Werk eine persönliche Note. Der Druck spiegelt Sultans Fähigkeit wider, alltägliche Objekte durch Minimalismus und Abstraktion in elegante, nachdenkliche Kunstwerke zu verwandeln.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Donald Sultan
Silver Poppies, Sept 7, 2022 (against Black), 2022
Limitierte Druck Auflage
Siebdruck
USD 4,250
Donald Sultan
Wallflowers (black On Grey), 2018
Limitierte Druck Auflage
Siebdruck
USD 9,000 - 12,000
Donald Sultan
Lantern Flowers - Blue/Black Background, 2017
Limitierte Druck Auflage
Aquarell
USD 4,350
Donald Sultan
Lantern Flowers - Yellow/Black Background, 2017
Limitierte Druck Auflage
Aquarell
USD 3,750
Donald Sultan
Lantern Flowers - Red/Black Background, 2017
Limitierte Druck Auflage
Aquarell
USD 4,350
Donald Sultan
Playing Cards (Five Of Hearts Plate), 1990
Limitierte Druck Auflage
Aquatinta
USD 14,250
Donald Sultan
Untitled (from Visual Poetics), 1998
Limitierte Druck Auflage
Serigraph
Preis Anfragen
Donald Sultan
Lantern Flowers - Yellow/White Background, 2017
Limitierte Druck Auflage
Siebdruck
USD 4,250
Donald Sultan
Wallflowers (aqua On Dark Green), 2018
Limitierte Druck Auflage
Siebdruck
USD 9,000 - 12,000
Donald Sultan
Wallflowers (black On Aqua), 2018
Limitierte Druck Auflage
Siebdruck
USD 9,000 - 12,000
Donald Sultan
Button Flower Yellow, Sept 17, 2014, 2014
Limitierte Druck Auflage
Siebdruck
EUR 2,800
Donald Sultan
Untitled (lemons) From Visual Poetics, 1985
Limitierte Druck Auflage
Serigraph
Preis Anfragen
Was ist Prozesskunst?
Prozesskunst ist eine künstlerische Bewegung und ein kreativer Ansatz, bei dem der Schwerpunkt auf dem Schaffensprozess liegt und nicht auf dem Endprodukt. Der Begriff Prozess bezieht sich in diesem Zusammenhang auf die verschiedenen Phasen der Kunstproduktion, wie das Sammeln, Sortieren, Assoziieren und Organisieren von Materialien und Handlungen. Diese Bewegung betont die künstlerische Reise und den menschlichen Ausdruck, der in die Kunstschaffung involviert ist, anstatt das fertige Werk selbst. Die Prozesskunst wird durch inhärente Motivation, Intention und die Logik der Handlungen angetrieben und sieht den kreativen Prozess als das eigentliche Kunstwerk an.