Details
Künstler
Stile
// Incontri ravvicinati von Enrico Baj, 1986 geschaffen, ist eine Radierung, die ein fantastisches und surrealistisches Treffen anthropomorpher Figuren und monströser Formen darstellt. Der lebendige rote Hintergrund des Kunstwerks steht im scharfen Kontrast zu den grünen und dunklen Tönen, die die Figuren bilden, und verleiht der Szene eine lebendige, aber unheimliche Atmosphäre. Baj's charakteristischer Stil zeigt sich in den übertriebenen, fast grotesken Zügen jeder Figur, die Humor mit einem Gefühl des Unheimlichen verbinden. Das Werk zeigt Baj's Faszination für das Absurde, während diese bizarren Wesen in einer anderen Welt agieren, die chaotisch und zugleich seltsam harmonisch erscheint.
Incontri ravvicinati, 1986
Form
Mittel
Größe
130 x 180 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
- USD
- EUR
- GBP
Details
Künstler
Stile
// Incontri ravvicinati von Enrico Baj, 1986 geschaffen, ist eine Radierung, die ein fantastisches und surrealistisches Treffen anthropomorpher Figuren und monströser Formen darstellt. Der lebendige rote Hintergrund des Kunstwerks steht im scharfen Kontrast zu den grünen und dunklen Tönen, die die Figuren bilden, und verleiht der Szene eine lebendige, aber unheimliche Atmosphäre. Baj's charakteristischer Stil zeigt sich in den übertriebenen, fast grotesken Zügen jeder Figur, die Humor mit einem Gefühl des Unheimlichen verbinden. Das Werk zeigt Baj's Faszination für das Absurde, während diese bizarren Wesen in einer anderen Welt agieren, die chaotisch und zugleich seltsam harmonisch erscheint.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Enrico Baj
Catherine Henriette De Balzac D’Etrague Marquise De Verneuil, 1978
Skulptur / Objekt
Mischtechnik
EUR 9,500
Enrico Baj
Manifesto Per La Mostra Enrico Baj, Palazzo Dei Diamanti, Ferrara, 1977
Limitierte Druck Auflage
Siebdruck
EUR 1,500
Was ist Kunst Brut?
Art Brut, ein französischer Begriff, der Rohe Kunst bedeutet, wurde von Jean Dubuffet geprägt, um Kunst zu beschreiben, die außerhalb der konventionellen Tradition der bildenden Kunst geschaffen wurde. Dubuffet verwendete den Begriff für Werke von Autodidakten, darunter Geisteskranke, Gefangene und andere Randgruppen der Gesellschaft. Er nannte es auch Outsider Art. Diese Kunst zeichnet sich durch ihre rohe, ungeschliffene Natur aus, oft ohne Rücksicht auf traditionelle Präsentation oder Nachahmung.