Sam Francis

Untitled, 1984

106.7 X 73 inch

« vorherig

Diavolone

zurück »

Generale con la sua favorita

Enrico Baj's Personaggio 1968 silkscreen showing a houndstooth-patterned figure with blue eyes and pink collar on a dark background.

Silk-screen on paper // Personaggio von Enrico Baj, 1968 geschaffen, ist ein auffälliger Siebdruck, der Baj's markante Verwendung von kräftigen Mustern und spielerischer Abstraktion zeigt. Das Kunstwerk stellt eine Figur dar, die aus geometrischen Formen besteht, mit einem Kopf im Hahnentrittmuster, leuchtend blauen Augen und einem rosa Kragen, was einen lebhaften Kontrast zum dunklen, strukturierten Hintergrund schafft. Das surreale und fast puppenhafte Erscheinungsbild der Figur ist emblematisch für Baj's Erforschung von Identität und gesellschaftlichen Archetypen, auf spielerische, aber leicht beunruhigende Weise dargestellt. Dieser limitierte Druck unterstreicht Baj's satirische Herangehensweise, indem er Humor mit Kritik verbindet, und seine Meisterschaft, einfache Formen in ausdrucksstarke Charaktere zu verwandeln.

Artwork Copyright © Enrico Baj

Personaggio, 1968

Form

Mittel

Edition

Silk-screen on paper // Personaggio von Enrico Baj, 1968 geschaffen, ist ein auffälliger Siebdruck, der Baj's markante Verwendung von kräftigen Mustern und spielerischer Abstraktion zeigt. Das Kunstwerk stellt eine Figur dar, die aus geometrischen Formen besteht, mit einem Kopf im Hahnentrittmuster, leuchtend blauen Augen und einem rosa Kragen, was einen lebhaften Kontrast zum dunklen, strukturierten Hintergrund schafft. Das surreale und fast puppenhafte Erscheinungsbild der Figur ist emblematisch für Baj's Erforschung von Identität und gesellschaftlichen Archetypen, auf spielerische, aber leicht beunruhigende Weise dargestellt. Dieser limitierte Druck unterstreicht Baj's satirische Herangehensweise, indem er Humor mit Kritik verbindet, und seine Meisterschaft, einfache Formen in ausdrucksstarke Charaktere zu verwandeln.

Artwork Copyright © Enrico Baj

Enrico Baj

Catherine Henriette De Balzac D’Etrague Marquise De Verneuil, 1978

Skulptur / Objekt

Mischtechnik

EUR 9,500

Enrico Baj

Horatius Nelson Duke Of Bronte, 1972

Limitierte Druck Auflage

Mischtechnik

EUR 8,350

Enrico Baj

Sull’acqua (book), 2003

Skulptur / Objekt

Mischtechnik

EUR 7,300

Enrico Baj

The Golden Roll-Dragster, 1986

Skulptur / Objekt

Mischtechnik

EUR 5,200

Enrico Baj

Untitled (Wooden Figure), 1980

Limitierte Druck Auflage

Mischtechnik

EUR 2,100

Enrico Baj

Mic-Mac, Danseus Mecanique, 2001

Limitierte Druck Auflage

Collage

EUR 1,650

Enrico Baj

Maternità, 1974

Skulptur / Objekt

Mischtechnik

EUR 4,850

Enrico Baj

Busto, 1969

Skulptur / Objekt

Acryl Skulptur

EUR 3,900

Enrico Baj

Testa D’uomo, 1969

Skulptur / Objekt

Acryl Skulptur

EUR 3,900

Enrico Baj

Figura In Ginocchio, 1969

Skulptur / Objekt

Acryl Skulptur

EUR 3,900

Enrico Baj

Personaggio Allo Specchio, 1971

Limitierte Druck Auflage

Mischtechnik

EUR 9,500

Enrico Baj

Cravatte, 1967

Limitierte Druck Auflage

Mischtechnik

EUR 3,450

Enrico Baj

Folla, 1985

Limitierte Druck Auflage

Aquatinta

EUR 2,500

Enrico Baj

Incontri Ravvicinati, 1986

Limitierte Druck Auflage

Radierung

EUR 4,250

Enrico Baj

Ermengarda, 1975

Limitierte Druck Auflage

Mischtechnik

EUR 3,350

Enrico Baj

Manifesto Per La Mostra Enrico Baj, Palazzo Dei Diamanti, Ferrara, 1977

Limitierte Druck Auflage

Siebdruck

EUR 1,500

Enrico Baj

Diavolone, 1973

Limitierte Druck Auflage

Mischtechnik

EUR 950

Enrico Baj

Personaggio, 1968

Limitierte Druck Auflage

Siebdruck

EUR 1,150

Enrico Baj

Generale Con La Sua Favorita, 1978

Limitierte Druck Auflage

Radierung

EUR 1,250

Enrico Baj

Personnage De Guerre, 1971

Limitierte Druck Auflage

Radierung

EUR 1,250

Bleiben Sie auf dem Laufenden über Enrico Baj

Abonnieren Sie, um Updates zu neuen Kunstwerken, Ausstellungen und Neuigkeiten über Enrico Baj zu erhalten.

Wir respektieren Ihre Privatsphäre und schützen Ihre Informationen.

Was ist Surrealismus?

Der Surrealismus begann in den 1920er Jahren als Kunst- und Literaturbewegung mit dem Ziel, das Unbewusste zu enthüllen und die Fantasie freizusetzen, indem ungewöhnliche und traumähnliche Bilder erforscht wurden. Beeinflusst von Sigmund Freuds Theorien der Psychoanalyse, versuchten surrealistische Künstler und Schriftsteller, das Unbewusste in das rationale Leben zu bringen und die Grenzen zwischen Realität und Träumen zu verwischen. Die Bewegung zielte darauf ab, konventionelle Wahrnehmungen herauszufordern und die irrationalen Aspekte der menschlichen Erfahrung auszudrücken.

ZULETZT ANGESEHEN

Antoni TAPIES | Grand M Avec Taches | Lithograph available for sale on composition gallery

Antoni Tapies

Grand M Avec Taches, 1980

Print de edición limitada

Litografía

Vendido

Land