
Details
Künstler
Stile
Screenprint in colors on Arches paper // Violent Violins I von Arman Fernandez, ein Siebdruck aus dem Jahr 1977, spiegelt die Faszination des Künstlers für Musikinstrumente und Zerstörung als Ausdrucksformen wider. Dieses Werk in limitierter Auflage auf Arches-Papier, mit den Maßen 30 x 22 cm, zeigt eine abstrahierte Darstellung von Violinen in dynamischen schwarzen und roten Spritzern. Die chaotische Anordnung und die fragmentierten Formen erzeugen ein Gefühl explosiver Energie, als ob die Instrumente gleichzeitig gespielt und zerschlagen würden. Fernandez' Werk stellt traditionelle Darstellungen von Objekten in Frage und lädt die Betrachter ein, ihre Wahrnehmungen von Musik, Kunst und Transformation durch Dekonstruktion neu zu überdenken.
Violent Violins I, 1977
Form
Mittel
Größe
76.2 x 55.9 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
Details
Künstler
Stile
Screenprint in colors on Arches paper // Violent Violins I von Arman Fernandez, ein Siebdruck aus dem Jahr 1977, spiegelt die Faszination des Künstlers für Musikinstrumente und Zerstörung als Ausdrucksformen wider. Dieses Werk in limitierter Auflage auf Arches-Papier, mit den Maßen 30 x 22 cm, zeigt eine abstrahierte Darstellung von Violinen in dynamischen schwarzen und roten Spritzern. Die chaotische Anordnung und die fragmentierten Formen erzeugen ein Gefühl explosiver Energie, als ob die Instrumente gleichzeitig gespielt und zerschlagen würden. Fernandez' Werk stellt traditionelle Darstellungen von Objekten in Frage und lädt die Betrachter ein, ihre Wahrnehmungen von Musik, Kunst und Transformation durch Dekonstruktion neu zu überdenken.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Fernandez Arman
What Happened To The Flowers - Homage To Warhol
Skulptur / Objekt
Mischtechnik
USD 45,000 - 50,000
Fernandez Arman
Colere De Paganini / Paganini's Anger, 2004
Skulptur / Objekt
Mischtechnik
EUR 14,500
Was ist Kunst Nucleare?
Arte Nucleare war der Name einer Künstlergruppe, die 1951 in Mailand gegründet wurde. Die Gruppe hatte das Ziel, Kunst zu schaffen, die auf die Gefahren und Technologien des Atomzeitalters reagierte. Ihre Werke nutzten oft automatische Techniken und zeigten verwüstete Landschaften und Atompilze, um die Ängste einer Welt am Rande einer nuklearen Katastrophe widerzuspiegeln.