Details
Künstler
Stile
Mario Vargas Llosa, Botero: Dessins et Aquarelles , Paris, Editions de la Difference, 1984 - Offset lithograph. // Die Lithografie Dessins et Aquarelles (2) von Fernando Botero aus dem Jahr 1984 zeigt seinen charakteristischen Stil übertriebener, voluminöser Formen. Sie zeigt eine Frau mit einer robusten Figur, die Arme trotzig verschränkt, und einem sanften, aber selbstbewussten Blick. Die Einfachheit von Boteros Linienführung, kombiniert mit erdigen Tönen, verleiht dem Werk Wärme und Menschlichkeit. Die Kleidung der Frau, verziert mit Halsketten und einer Schleife im Haar, verleiht Charakter und betont Boteros Fähigkeit, sowohl Körperlichkeit als auch Persönlichkeit einzufangen. Er feiert die Schönheit voller Formen mit einem liebevollen Humor.
Dessins et Aquarelles (2), 1984
Form
Mittel
Größe
44.8 x 36.2 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
Details
Künstler
Stile
Mario Vargas Llosa, Botero: Dessins et Aquarelles , Paris, Editions de la Difference, 1984 - Offset lithograph. // Die Lithografie Dessins et Aquarelles (2) von Fernando Botero aus dem Jahr 1984 zeigt seinen charakteristischen Stil übertriebener, voluminöser Formen. Sie zeigt eine Frau mit einer robusten Figur, die Arme trotzig verschränkt, und einem sanften, aber selbstbewussten Blick. Die Einfachheit von Boteros Linienführung, kombiniert mit erdigen Tönen, verleiht dem Werk Wärme und Menschlichkeit. Die Kleidung der Frau, verziert mit Halsketten und einer Schleife im Haar, verleiht Charakter und betont Boteros Fähigkeit, sowohl Körperlichkeit als auch Persönlichkeit einzufangen. Er feiert die Schönheit voller Formen mit einem liebevollen Humor.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Fernando Botero
Fumador De Cigarrillos, 1975 -1980
Limitierte Druck Auflage
Lithographie
Zur Zeit Nicht Verfügbar
Fernando Botero
Dessins Et Aquarelles (2), 1984
Limitierte Druck Auflage
Lithographie
Zur Zeit Nicht Verfügbar
Was ist Postmoderne?
Postmoderne ist eine Kunstbewegung, die als Reaktion gegen Autorität und traditionelle Grenzen entstand und darauf abzielt, die Trennlinien zwischen Kunst und Alltagsleben zu verwischen. Sie strebte danach, die Kluft zwischen kultureller Elite und allgemeiner Bevölkerung zu überbrücken, indem sie eklektische Mischungen aus früheren Konventionen und Stilen einbezog. Postmoderne Kunst stellt häufig etablierte Normen infrage und feiert Vielfalt, Ironie und Pastiche, wodurch diese Bewegung die Komplexitäten der zeitgenössischen Kultur widerspiegelt.