



Details
Künstler
Stile
5 Lithographs on aluminum plates // Portfolio QUICK von Fernando Bryce, eine Serie von Lithografien in limitierter Auflage aus dem Jahr 2008, greift ikonische Zeitschriftencover und Artikel aus der Mitte des 20. Jahrhunderts auf. Bestehend aus fünf verschiedenen Lithografien auf Aluminiumplatten, zeigt Bryce Bilder bekannter Publikationen wie Life und Asia & The Americas, die politische und kulturelle Erzählungen thematisieren. Durch akribische, handgezeichnete Reproduktionen kritisiert und reflektiert Bryce, wie Medien die öffentliche Meinung und das Gedächtnis prägen, insbesondere in Bezug auf Diplomatie, Exotismus und historische Figuren. Seine Wahl, diese Cover in monochromer Farbgebung darzustellen, verstärkt die zeitlose und kritische Untersuchung des Medieneinflusses auf gesellschaftliche Perspektiven.
Portfolio QUICK, 2008
Form
Mittel
Größe
50 x 38 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
- USD
- EUR
- GBP
Details
Künstler
Stile
5 Lithographs on aluminum plates // Portfolio QUICK von Fernando Bryce, eine Serie von Lithografien in limitierter Auflage aus dem Jahr 2008, greift ikonische Zeitschriftencover und Artikel aus der Mitte des 20. Jahrhunderts auf. Bestehend aus fünf verschiedenen Lithografien auf Aluminiumplatten, zeigt Bryce Bilder bekannter Publikationen wie Life und Asia & The Americas, die politische und kulturelle Erzählungen thematisieren. Durch akribische, handgezeichnete Reproduktionen kritisiert und reflektiert Bryce, wie Medien die öffentliche Meinung und das Gedächtnis prägen, insbesondere in Bezug auf Diplomatie, Exotismus und historische Figuren. Seine Wahl, diese Cover in monochromer Farbgebung darzustellen, verstärkt die zeitlose und kritische Untersuchung des Medieneinflusses auf gesellschaftliche Perspektiven.
Was ist aktivistische Kunst?
Aktivistische Kunst ist eine Kunstform, die geschaffen wurde, um soziale und politische Themen anzusprechen. Sie beinhaltet oft öffentliches Engagement und arbeitet eng mit Gemeinschaften zusammen, um Bewusstsein zu schaffen oder Veränderungen anzustoßen. Obwohl sie Elemente der Performancekunst enthalten kann, ist sie nicht auf diese Form beschränkt. Beispiele sind das Erstellen und Verteilen von Protestplakaten oder das Organisieren von gemeinschaftsbasierten Kunstprojekten, die bestimmte Anliegen hervorheben.