Sam Francis

Untitled, 1984

106.7 X 73 inch

« vorherig

Seated figure

zurück »

Study for Portrait of Pope Innocent X after Velasquez

Francis Bacon's Miroir de la Tauromachie, 1990 triptych lithograph, contorted bullfighting scenes on orange, yellow, and blue backgrounds.
Francis Bacon's Miroir de la Tauromachie, 1990 triptych lithograph, contorted bullfighting scenes on orange, yellow, and blue backgrounds.
Francis Bacon's Miroir de la Tauromachie, 1990 triptych lithograph, contorted bullfighting scenes on orange, yellow, and blue backgrounds.

Lithograph on 3 separate sheets of Arches paper - All three sheets are hand signed in pencil - Only the portfolio was numbered on the justification page. - Printed by Mourlot, Paris - Published by Galerie Lelong, Paris - PAPER SIZE 48.0 x 36.0 cm (3x) - Literature: Alexandre Tacou 37, Bruno Sabatier 29-30 // Francis Bacons Miroir de la Tauromachie (1990) ist ein Triptychon in Lithographie, das das Drama und die Gewalt des Stierkampfs, ein wiederkehrendes Thema in seinem Werk, erforscht. Gedruckt auf drei separaten Blättern Arches-Papier, fängt die Komposition die rohe Energie des Spektakels ein. Jedes Panel stellt verzerrte, dynamische Formen von Stieren und Figuren vor leuchtenden orange-, gelb- und blaubetonten Hintergründen dar und erzeugt eine beunruhigende Spannung zwischen Abstraktion und Realismus. Dieses Werk, gedruckt von Mourlot in Paris und veröffentlicht von Galerie Lelong, gehört zu einer limitierten Auflage von 150 Exemplaren, wobei alle drei Blätter von Bacon mit Bleistift handsigniert wurden. Das Triptychon misst 48 x 36 cm pro Blatt und 151 x 78 cm gerahmt. Ein kraftvolles Beispiel für Bacons Fähigkeit, Brutalität und Schönheit gleichermaßen darzustellen, verzeichnet in den Referenzen Alexandre Tacou 37 und Bruno Sabatier 29-30.

Artwork Copyright © Francis Bacon

Miroir de la Tauromachie, 1990

Form

Mittel

Edition

Lithograph on 3 separate sheets of Arches paper - All three sheets are hand signed in pencil - Only the portfolio was numbered on the justification page. - Printed by Mourlot, Paris - Published by Galerie Lelong, Paris - PAPER SIZE 48.0 x 36.0 cm (3x) - Literature: Alexandre Tacou 37, Bruno Sabatier 29-30 // Francis Bacons Miroir de la Tauromachie (1990) ist ein Triptychon in Lithographie, das das Drama und die Gewalt des Stierkampfs, ein wiederkehrendes Thema in seinem Werk, erforscht. Gedruckt auf drei separaten Blättern Arches-Papier, fängt die Komposition die rohe Energie des Spektakels ein. Jedes Panel stellt verzerrte, dynamische Formen von Stieren und Figuren vor leuchtenden orange-, gelb- und blaubetonten Hintergründen dar und erzeugt eine beunruhigende Spannung zwischen Abstraktion und Realismus. Dieses Werk, gedruckt von Mourlot in Paris und veröffentlicht von Galerie Lelong, gehört zu einer limitierten Auflage von 150 Exemplaren, wobei alle drei Blätter von Bacon mit Bleistift handsigniert wurden. Das Triptychon misst 48 x 36 cm pro Blatt und 151 x 78 cm gerahmt. Ein kraftvolles Beispiel für Bacons Fähigkeit, Brutalität und Schönheit gleichermaßen darzustellen, verzeichnet in den Referenzen Alexandre Tacou 37 und Bruno Sabatier 29-30.

Artwork Copyright © Francis Bacon

Francis Bacon

Miroir De La Tauromachie, 1990

Limitierte Druck Auflage

Lithographie

Preis Anfragen

Francis Bacon

Study For Portrait Of Pope Innocent X After Velasquez, 1989

Limitierte Druck Auflage

Lithographie

EUR 60,000 - 70,000

Francis Bacon

Three Studies For A Portrait Of John Edwards, 1980

Limitierte Druck Auflage

Lithographie

EUR 57,000 - 70,000

Francis Bacon

Triptych, 1974-1977

Limitierte Druck Auflage

Radierung Und Aquatinta

Zur Zeit Nicht Verfügbar

Francis Bacon

Seated Figure, 1987

Limitierte Druck Auflage

Radierung Und Aquatinta

Zur Zeit Nicht Verfügbar

Bleiben Sie auf dem Laufenden über Francis Bacon

Abonnieren Sie, um Updates zu neuen Kunstwerken, Ausstellungen und Neuigkeiten über Francis Bacon zu erhalten.

Wir respektieren Ihre Privatsphäre und schützen Ihre Informationen.

Was ist Surrealismus?

Der Surrealismus begann in den 1920er Jahren als Kunst- und Literaturbewegung mit dem Ziel, das Unbewusste zu enthüllen und die Fantasie freizusetzen, indem ungewöhnliche und traumähnliche Bilder erforscht wurden. Beeinflusst von Sigmund Freuds Theorien der Psychoanalyse, versuchten surrealistische Künstler und Schriftsteller, das Unbewusste in das rationale Leben zu bringen und die Grenzen zwischen Realität und Träumen zu verwischen. Die Bewegung zielte darauf ab, konventionelle Wahrnehmungen herauszufordern und die irrationalen Aspekte der menschlichen Erfahrung auszudrücken.

ZULETZT ANGESEHEN

Francis Bacon's Miroir de la Tauromachie

Francis Bacon

Miroir De La Tauromachie, 1990

Limitierte Druck Auflage

Lithographie

Preis Anfragen

Antonio Asis Interferences Cercles de Couleurs print with layered concentric circles in blue

Antonio Asis

Interferences Cercles De Couleurs, 2010

Print de edición limitada

Técnica mixta

EUR 2,200

Robert Indiana | The Bowery Art | Serigraph available for sale on www.composition.gallery

Robert Indiana

The Bowery Art, 1971

Print de edición limitada

Serigrafía

Verkauft

Lorraine O'Grady's Cutting Out CONYT 7 diptych with fragmented newspaper phrases on Japanese paper

Lorraine O'Grady

Cutting Out CONYT 7, 1977 - 2017

Limited Edition Print

Mixed Media

USD 20,000

Land