
Details
Künstler
Stile
- Lithograph and screenprint on 320 gram Arches Cover paper - Signed (F. Stella) and dated (’77) in pencil, lower right - Series: Sinjerli Variation - Published by Petersburg Press, New York - Literature: Axsom 113 // Sinjerli Variation I (1977) von Frank Stella ist ein lebendiger, geometrischer Mixed-Media-Druck, der Lithografie und Siebdruck auf 320-Gramm-Arches-Cover-Papier kombiniert. Dieses limitierte Werk, Teil der Sinjerli Variation Serie, spiegelt Stellas charakteristische Herangehensweise an die abstrakte Kunst wider, die sich durch kräftige Formen und lebendige Farbkontraste auszeichnet. Mit einer Größe von 81 x 107,3 cm zeigt das Werk eine Kreisform, gefüllt mit ineinandergreifenden geometrischen Mustern und Bögen in Grün-, Blau-, Lila-, Rot- und Gelbtönen, die ein Gefühl von Bewegung und dynamischem Rhythmus erzeugen. Die überlappenden Formen und klaren Linien zeigen ein harmonisches Gleichgewicht zwischen Einfachheit und Komplexität und betonen Stellas Beitrag zu Minimalismus und geometrischer Abstraktion. Signiert und datiert mit Bleistift, ist Sinjerli Variation I ein hervorragendes Beispiel für Stellas Meisterschaft in der Erforschung von Form, Farbe und Struktur durch abstrakte Ausdrucksweise.
Sinjerli Variation I, 1977
Form
Mittel
Größe
81 x 107.3 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Reichweite
- USD
- EUR
- GBP
Details
Künstler
Stile
- Lithograph and screenprint on 320 gram Arches Cover paper - Signed (F. Stella) and dated (’77) in pencil, lower right - Series: Sinjerli Variation - Published by Petersburg Press, New York - Literature: Axsom 113 // Sinjerli Variation I (1977) von Frank Stella ist ein lebendiger, geometrischer Mixed-Media-Druck, der Lithografie und Siebdruck auf 320-Gramm-Arches-Cover-Papier kombiniert. Dieses limitierte Werk, Teil der Sinjerli Variation Serie, spiegelt Stellas charakteristische Herangehensweise an die abstrakte Kunst wider, die sich durch kräftige Formen und lebendige Farbkontraste auszeichnet. Mit einer Größe von 81 x 107,3 cm zeigt das Werk eine Kreisform, gefüllt mit ineinandergreifenden geometrischen Mustern und Bögen in Grün-, Blau-, Lila-, Rot- und Gelbtönen, die ein Gefühl von Bewegung und dynamischem Rhythmus erzeugen. Die überlappenden Formen und klaren Linien zeigen ein harmonisches Gleichgewicht zwischen Einfachheit und Komplexität und betonen Stellas Beitrag zu Minimalismus und geometrischer Abstraktion. Signiert und datiert mit Bleistift, ist Sinjerli Variation I ein hervorragendes Beispiel für Stellas Meisterschaft in der Erforschung von Form, Farbe und Struktur durch abstrakte Ausdrucksweise.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Frank Stella
Honduras Lottery Co (from Multicolored Squares), 1970
Limitierte Druck Auflage
Lithographie
USD 9,650
Frank Stella
Gran Cairo (from Multicolored Squares), 1970
Limitierte Druck Auflage
Lithographie
USD 7,000
Frank Stella
Newstead Abbey (From Aluminium Series), 1970
Limitierte Druck Auflage
Lithographie
Preis Anfragen
Frank Stella
Six Mile Bottom (From Aluminium Series), 1970
Limitierte Druck Auflage
Lithographie
Preis Anfragen
Frank Stella
Turkish Mambo (From Black Series), 1967
Limitierte Druck Auflage
Lithographie
USD 5,250
Frank Stella
Pagosa Springs (from Copper Series), 1970
Limitierte Druck Auflage
Mischtechnik
Preis Anfragen
Frank Stella
Ileana Sonnabend (from Purple Series), 1972
Limitierte Druck Auflage
Lithographie
USD 4,000
Frank Stella
Noguchi's Okinawa Woodpecker, 1977
Limitierte Druck Auflage
Mischtechnik
Preis Anfragen
Frank Stella
Swan Engraving Circle II, State I, 1983
Limitierte Druck Auflage
Mischtechnik
Preis Anfragen
Frank Stella
The Counterpane (from Moby Dick), 1989
Limitierte Druck Auflage
Mischtechnik
Preis Anfragen
Frank Stella
Imola Three, I (from The Circuits Series), 1982
Limitierte Druck Auflage
Mischtechnik
USD 43,000 - 50,000
Frank Stella
Polar Co-ordinates VIII, From Polar Co-ordinates For Ronnie Peterson, 1980
Limitierte Druck Auflage
Mischtechnik
Zur Zeit Nicht Verfügbar
Wer sind die American Abstract Artists (AAA)?
American Abstract Artists (AAA) ist eine Organisation, die 1936 in New York City gegründet wurde, um abstrakte Kunst und deren Wertschätzung in den Vereinigten Staaten zu fördern. In einer Zeit, in der abstrakte Kunst auf starke Kritik stieß, bot die AAA abstrakten Künstlern entscheidende Ausstellungsmöglichkeiten und trug so zum Wachstum und zur Akzeptanz der Bewegung bei.