
Details
Künstler
Stile
From Eccentric Polygons series - Lithograph and screenprint on Arches 300 gram paper - Signed, dated and numbered. Dry stamp. Ed. Gemini G.E.L, LA (FS67-115) // Wolfeboro (1974) von Frank Stella, aus der Eccentric Polygon-Serie, ist eine mutige, dynamische Lithografie und Siebdruck, die eine komplexe Anordnung von eckigen Formen zeigt. Die Komposition wird von lebendigen Farben wie Tiefrot, Lila, Orange und Türkis dominiert. Diese Formen sind mit handgezeichneten, strukturierten Strichen umrandet, die einen Kontrast zur starren Geometrie bilden und das Gesamtbild weicher erscheinen lassen. Die Polygone sind auf eine Weise gestapelt und überlappen sich, dass eine Tiefe und Bewegung entsteht, die durch die leuchtende, kontrastreiche Farbpalette noch verstärkt wird. Gedruckt auf 300 Gramm schwerem Arches-Papier, ist das Werk von Stella signiert, datiert und nummeriert und wurde von Gemini G.E.L., einem renommierten Druckstudio in Los Angeles, produziert. Dieses Werk exemplifiziert Stellas fortgesetzte Erforschung der geometrischen Abstraktion und Farbtheorie.
Wolfeboro, 1974
Form
Mittel
Größe
57.5 x 45 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
- USD
- EUR
- GBP
Details
Künstler
Stile
From Eccentric Polygons series - Lithograph and screenprint on Arches 300 gram paper - Signed, dated and numbered. Dry stamp. Ed. Gemini G.E.L, LA (FS67-115) // Wolfeboro (1974) von Frank Stella, aus der Eccentric Polygon-Serie, ist eine mutige, dynamische Lithografie und Siebdruck, die eine komplexe Anordnung von eckigen Formen zeigt. Die Komposition wird von lebendigen Farben wie Tiefrot, Lila, Orange und Türkis dominiert. Diese Formen sind mit handgezeichneten, strukturierten Strichen umrandet, die einen Kontrast zur starren Geometrie bilden und das Gesamtbild weicher erscheinen lassen. Die Polygone sind auf eine Weise gestapelt und überlappen sich, dass eine Tiefe und Bewegung entsteht, die durch die leuchtende, kontrastreiche Farbpalette noch verstärkt wird. Gedruckt auf 300 Gramm schwerem Arches-Papier, ist das Werk von Stella signiert, datiert und nummeriert und wurde von Gemini G.E.L., einem renommierten Druckstudio in Los Angeles, produziert. Dieses Werk exemplifiziert Stellas fortgesetzte Erforschung der geometrischen Abstraktion und Farbtheorie.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Frank Stella
Honduras Lottery Co (from Multicolored Squares), 1970
Limitierte Druck Auflage
Lithographie
USD 9,650
Frank Stella
Gran Cairo (from Multicolored Squares), 1970
Limitierte Druck Auflage
Lithographie
USD 7,000
Frank Stella
Newstead Abbey (From Aluminium Series), 1970
Limitierte Druck Auflage
Lithographie
Preis Anfragen
Frank Stella
Six Mile Bottom (From Aluminium Series), 1970
Limitierte Druck Auflage
Lithographie
Preis Anfragen
Frank Stella
Turkish Mambo (From Black Series), 1967
Limitierte Druck Auflage
Lithographie
USD 5,250
Frank Stella
Pagosa Springs (from Copper Series), 1970
Limitierte Druck Auflage
Mischtechnik
Preis Anfragen
Frank Stella
Ileana Sonnabend (from Purple Series), 1972
Limitierte Druck Auflage
Lithographie
USD 4,000
Frank Stella
Noguchi's Okinawa Woodpecker, 1977
Limitierte Druck Auflage
Mischtechnik
Preis Anfragen
Frank Stella
Swan Engraving Circle II, State I, 1983
Limitierte Druck Auflage
Mischtechnik
Preis Anfragen
Frank Stella
The Counterpane (from Moby Dick), 1989
Limitierte Druck Auflage
Mischtechnik
Preis Anfragen
Frank Stella
Imola Three, I (from The Circuits Series), 1982
Limitierte Druck Auflage
Mischtechnik
USD 43,000 - 50,000
Frank Stella
Polar Co-ordinates VIII, From Polar Co-ordinates For Ronnie Peterson, 1980
Limitierte Druck Auflage
Mischtechnik
Zur Zeit Nicht Verfügbar
Wer sind die American Abstract Artists (AAA)?
American Abstract Artists (AAA) ist eine Organisation, die 1936 in New York City gegründet wurde, um abstrakte Kunst und deren Wertschätzung in den Vereinigten Staaten zu fördern. In einer Zeit, in der abstrakte Kunst auf starke Kritik stieß, bot die AAA abstrakten Künstlern entscheidende Ausstellungsmöglichkeiten und trug so zum Wachstum und zur Akzeptanz der Bewegung bei.