
Details
Künstler
Stile
150 signed and numbered copies // La Charrue (Der Pflug) von Georges Braque ist eine Lithographie, die die tiefe Verbundenheit des Künstlers mit dem Landleben und der symbolischen Abstraktion zeigt. Das Bild zeigt eine einfache, abstrahierte Darstellung eines Pflugs, ausgeführt in erdigen Brauntönen und Grün, die eine Verbindung zur Natur suggerieren. Der Pflug ist in einem ovalen Rahmen eingefasst, der das Motiv weiter isoliert und hervorhebt. Braques Einsatz von weichen, strukturierten Pinselstrichen und gedämpften Farben verleiht dem Werk eine atmosphärische Stimmung, während das Motiv Themen wie Arbeit, Landwirtschaft und Tradition widerspiegelt. Dieses Werk verbindet Abstraktion mit einer tiefen Wertschätzung der Natur.
La Charrue (The Plow), 1960
Form
Mittel
Größe
40 x 63.5 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
- USD
- EUR
- GBP
Details
Künstler
Stile
150 signed and numbered copies // La Charrue (Der Pflug) von Georges Braque ist eine Lithographie, die die tiefe Verbundenheit des Künstlers mit dem Landleben und der symbolischen Abstraktion zeigt. Das Bild zeigt eine einfache, abstrahierte Darstellung eines Pflugs, ausgeführt in erdigen Brauntönen und Grün, die eine Verbindung zur Natur suggerieren. Der Pflug ist in einem ovalen Rahmen eingefasst, der das Motiv weiter isoliert und hervorhebt. Braques Einsatz von weichen, strukturierten Pinselstrichen und gedämpften Farben verleiht dem Werk eine atmosphärische Stimmung, während das Motiv Themen wie Arbeit, Landwirtschaft und Tradition widerspiegelt. Dieses Werk verbindet Abstraktion mit einer tiefen Wertschätzung der Natur.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Georges Braque
Nature Morte Oblique, 1950
Limitierte Druck Auflage
Radierung Und Aquatinta
USD 2,485
Georges Braque
La Liberte Des Mers (Vallier 143), 1959
Limitierte Druck Auflage
Lithographie
USD 4,250
Was ist Kubismus?
Der Kubismus ist eine Kunstbewegung, die versuchte, mehrere Ansichten von Objekten oder Figuren in einem einzigen Bild darzustellen. Die Künstler Georges Braque und Pablo Picasso begründeten diesen Stil um 1907. Der Name Kubismus entstand aus ihrem Gebrauch geometrischer Formen und Umrisse, die oft an Würfel erinnerten, wodurch Objekte in abstrahierte Formen zerlegt wurden.