
Details
Künstler
Stile
Hybrid raster dissolved offset/digital high quality art print on Rives 260 gsm paper. - Not signed // Motorboot von Gerhard Richter ist ein limitiertes Offsetdruck, das 1965 erstellt und 2022 reproduziert wurde. Das Kunstwerk fängt einen verschwommenen, dynamischen Moment von vier Personen ein, die eine Bootsfahrt genießen, dargestellt im charakteristischen fotorealistischen Stil von Richter. Die Figuren wirken sorglos, eingefangen in der Bewegung, während das Boot durch das Wasser rast und weiche Wellen im Hintergrund erzeugt. Dieses Werk verbindet ein Gefühl von Nostalgie mit modernen Techniken und zeigt, wie Richter fotografische Bilder verwendet, um emotionale Resonanz zu erzeugen.
Motorboot, 1965/2022
Form
Mittel
Größe
70 x 60 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
- USD
- EUR
- GBP
Details
Künstler
Stile
Hybrid raster dissolved offset/digital high quality art print on Rives 260 gsm paper. - Not signed // Motorboot von Gerhard Richter ist ein limitiertes Offsetdruck, das 1965 erstellt und 2022 reproduziert wurde. Das Kunstwerk fängt einen verschwommenen, dynamischen Moment von vier Personen ein, die eine Bootsfahrt genießen, dargestellt im charakteristischen fotorealistischen Stil von Richter. Die Figuren wirken sorglos, eingefangen in der Bewegung, während das Boot durch das Wasser rast und weiche Wellen im Hintergrund erzeugt. Dieses Werk verbindet ein Gefühl von Nostalgie mit modernen Techniken und zeigt, wie Richter fotografische Bilder verwendet, um emotionale Resonanz zu erzeugen.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Gerhard Richter
Abstraktes Bild (P1), 1990/2014
Limitierte Druck Auflage
C-print
GBP 28,000 - 35,000
Gerhard Richter
Seestück (bewölkt), 1969/2022
Limitierte Druck Auflage
Digitaldruck Auf Papier
GBP 4,600
Gerhard Richter
Schwarz-Rot-Gold IV, 2015
Limitierte Druck Auflage
Siebdruck
Zur Zeit Nicht Verfügbar
Was ist Prozesskunst?
Prozesskunst ist eine künstlerische Bewegung und ein kreativer Ansatz, bei dem der Schwerpunkt auf dem Schaffensprozess liegt und nicht auf dem Endprodukt. Der Begriff Prozess bezieht sich in diesem Zusammenhang auf die verschiedenen Phasen der Kunstproduktion, wie das Sammeln, Sortieren, Assoziieren und Organisieren von Materialien und Handlungen. Diese Bewegung betont die künstlerische Reise und den menschlichen Ausdruck, der in die Kunstschaffung involviert ist, anstatt das fertige Werk selbst. Die Prozesskunst wird durch inhärente Motivation, Intention und die Logik der Handlungen angetrieben und sieht den kreativen Prozess als das eigentliche Kunstwerk an.