
Details
Künstler
Stile
Schwarz-Rot-Gold IV (Black-Red-Gold IV), 2015 - Special edition commemorating the 25th anniversary of the reunification of Germany - Screenprint in colors behind Floatglass - Signed in black felt-tip pen on a label on the reverse - Published by Contemporary Editions, Berlin - Literature: Butin 166 // Schwarz-Rot-Gold IV (Schwarz-Rot-Gold IV) (2015) von Gerhard Richter ist ein Siebdruck in limitierter Auflage, mit den Maßen 39 x 39 cm, der zum 25. Jubiläum der deutschen Wiedervereinigung erstellt wurde. Das Kunstwerk zeigt eine einfache, aber kraftvolle Komposition aus drei vertikalen Farbstreifen in Schwarz, Rot und Gold, die die deutsche Nationalflagge widerspiegeln. Die kräftigen Farbflächen sind hinter Floatglas gedruckt, was eine glatte, polierte Optik verleiht, die das minimalistische Design betont. Richters Verwendung reiner, gesättigter Farben ohne zusätzliche Details fängt ein Gefühl von nationaler Identität und Einheit ein und verkörpert sowohl historische Bedeutung als auch zeitgenössische Ästhetik. Dieses Werk ist beispielhaft für Richters Erkundung der Abstraktion und Symbolik und markiert einen bedeutenden Moment in der deutschen Geschichte.
Schwarz-Rot-Gold IV, 2015
Form
Mittel
Größe
39 x 39 X 2 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
Details
Künstler
Stile
Schwarz-Rot-Gold IV (Black-Red-Gold IV), 2015 - Special edition commemorating the 25th anniversary of the reunification of Germany - Screenprint in colors behind Floatglass - Signed in black felt-tip pen on a label on the reverse - Published by Contemporary Editions, Berlin - Literature: Butin 166 // Schwarz-Rot-Gold IV (Schwarz-Rot-Gold IV) (2015) von Gerhard Richter ist ein Siebdruck in limitierter Auflage, mit den Maßen 39 x 39 cm, der zum 25. Jubiläum der deutschen Wiedervereinigung erstellt wurde. Das Kunstwerk zeigt eine einfache, aber kraftvolle Komposition aus drei vertikalen Farbstreifen in Schwarz, Rot und Gold, die die deutsche Nationalflagge widerspiegeln. Die kräftigen Farbflächen sind hinter Floatglas gedruckt, was eine glatte, polierte Optik verleiht, die das minimalistische Design betont. Richters Verwendung reiner, gesättigter Farben ohne zusätzliche Details fängt ein Gefühl von nationaler Identität und Einheit ein und verkörpert sowohl historische Bedeutung als auch zeitgenössische Ästhetik. Dieses Werk ist beispielhaft für Richters Erkundung der Abstraktion und Symbolik und markiert einen bedeutenden Moment in der deutschen Geschichte.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Gerhard Richter
Abstraktes Bild (P1), 1990/2014
Limitierte Druck Auflage
C-print
GBP 28,000 - 35,000
Gerhard Richter
Seestück (bewölkt), 1969/2022
Limitierte Druck Auflage
Digitaldruck Auf Papier
GBP 4,600
Gerhard Richter
Schwarz-Rot-Gold IV, 2015
Limitierte Druck Auflage
Siebdruck
Zur Zeit Nicht Verfügbar
Was ist Gestik?
Gestische Kunst ist ein Begriff, der das Malen mit frei schwingenden Pinselstrichen beschreibt. Das Hauptziel der gestischen Kunst ist es, dem Künstler zu ermöglichen, emotionale Impulse physisch auszudrücken. Die vielfältigen, aber ausdrucksstarken Farbspuren sollen die inneren Gedanken und Emotionen des Künstlers vermitteln, die die Betrachter durch die dynamische und spontane Anwendung von Farbe verstehen sollen.