
Details
Künstler
Stile
Pigment print on 308 g/m² Photo Rag on Alu-Dibond; Signed and numbered on the back; Unframed // Ulrike Meinhof von Gerhard Richter ist ein nachdenklicher Pigmentdruck aus dem Jahr 2015, der die deutsche Journalistin und Revolutionärin zeigt, die mit der Rote Armee Fraktion assoziiert wird. Dieses Schwarz-Weiß-Porträt, mit Richters charakteristischem Auge fürs Detail, fängt Meinhofs ernsten, introspektiven Ausdruck ein und ruft sowohl ihre intellektuelle Intensität als auch die Ernsthaftigkeit, die ihr Leben und Vermächtnis umgibt, hervor. Der Druck ist auf hochwertigem Photo Rag-Papier produziert und auf Alu-Dibond montiert, was ihm eine strukturierte, zeitlose Qualität verleiht, die mit der historischen Bedeutung des Themas resoniert. Auf der Rückseite signiert und nummeriert, lädt dieses Werk in limitierter Auflage den Betrachter dazu ein, über Meinhofs komplexe Identität und das turbulente Zeitalter, das sie symbolisierte, nachzudenken, während es auch Richters Erforschung des Porträts als Mittel zur Auseinandersetzung mit Geschichte und Erinnerung unterstreicht.
Ulrike Meinhof , 2015
Form
Mittel
Größe
51 x 50 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
Details
Künstler
Stile
Pigment print on 308 g/m² Photo Rag on Alu-Dibond; Signed and numbered on the back; Unframed // Ulrike Meinhof von Gerhard Richter ist ein nachdenklicher Pigmentdruck aus dem Jahr 2015, der die deutsche Journalistin und Revolutionärin zeigt, die mit der Rote Armee Fraktion assoziiert wird. Dieses Schwarz-Weiß-Porträt, mit Richters charakteristischem Auge fürs Detail, fängt Meinhofs ernsten, introspektiven Ausdruck ein und ruft sowohl ihre intellektuelle Intensität als auch die Ernsthaftigkeit, die ihr Leben und Vermächtnis umgibt, hervor. Der Druck ist auf hochwertigem Photo Rag-Papier produziert und auf Alu-Dibond montiert, was ihm eine strukturierte, zeitlose Qualität verleiht, die mit der historischen Bedeutung des Themas resoniert. Auf der Rückseite signiert und nummeriert, lädt dieses Werk in limitierter Auflage den Betrachter dazu ein, über Meinhofs komplexe Identität und das turbulente Zeitalter, das sie symbolisierte, nachzudenken, während es auch Richters Erforschung des Porträts als Mittel zur Auseinandersetzung mit Geschichte und Erinnerung unterstreicht.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Gerhard Richter
Abstraktes Bild (P1), 1990/2014
Limitierte Druck Auflage
C-print
GBP 28,000 - 35,000
Gerhard Richter
Seestück (bewölkt), 1969/2022
Limitierte Druck Auflage
Digitaldruck Auf Papier
GBP 4,600
Gerhard Richter
Schwarz-Rot-Gold IV, 2015
Limitierte Druck Auflage
Siebdruck
Zur Zeit Nicht Verfügbar
Was ist Gestik?
Gestische Kunst ist ein Begriff, der das Malen mit frei schwingenden Pinselstrichen beschreibt. Das Hauptziel der gestischen Kunst ist es, dem Künstler zu ermöglichen, emotionale Impulse physisch auszudrücken. Die vielfältigen, aber ausdrucksstarken Farbspuren sollen die inneren Gedanken und Emotionen des Künstlers vermitteln, die die Betrachter durch die dynamische und spontane Anwendung von Farbe verstehen sollen.