



Details
Künstler
Stile
Baumscheibe, genagelt (Holz, Leim, Asche, Nägel, schwarze Farbe) und Kohlezeichnung auf Doppelbogen - Signiert & nummeriert // Baum. Kunstpranger (1984) von Günther Uecker ist eine faszinierende Mixed-Media-Skulptur, die natürliche Elemente mit industriellen Materialien kombiniert und Ueckers charakteristische Verwendung von Nägeln zeigt. Das Kunstwerk zeigt eine Baumscheibe, die in einer abstrakten Anordnung mit Nägeln versehen ist und die Spannung zwischen Natur und menschlichem Eingriff symbolisiert. Die raue Textur des Holzes und der Asche steht im Kontrast zu den scharfen, metallischen Nägeln und schafft ein taktiles und visuell dynamisches Stück. Begleitet von einer Kohlezeichnung auf einem Doppelblatt, thematisiert das Werk Zerstörung, Schöpfung und Transformation. Ueckers Verwendung von Nägeln, die oft als Metapher für Schmerz oder menschliche Eingriffe in die Umwelt gesehen wird, lädt den Betrachter dazu ein, über die Zerbrechlichkeit der Natur und die Folgen menschlicher Handlungen nachzudenken.
Baum. Kunstpranger, 1984
Form
Mittel
Größe
36.5 x 28 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
- USD
- EUR
- GBP
Details
Künstler
Stile
Baumscheibe, genagelt (Holz, Leim, Asche, Nägel, schwarze Farbe) und Kohlezeichnung auf Doppelbogen - Signiert & nummeriert // Baum. Kunstpranger (1984) von Günther Uecker ist eine faszinierende Mixed-Media-Skulptur, die natürliche Elemente mit industriellen Materialien kombiniert und Ueckers charakteristische Verwendung von Nägeln zeigt. Das Kunstwerk zeigt eine Baumscheibe, die in einer abstrakten Anordnung mit Nägeln versehen ist und die Spannung zwischen Natur und menschlichem Eingriff symbolisiert. Die raue Textur des Holzes und der Asche steht im Kontrast zu den scharfen, metallischen Nägeln und schafft ein taktiles und visuell dynamisches Stück. Begleitet von einer Kohlezeichnung auf einem Doppelblatt, thematisiert das Werk Zerstörung, Schöpfung und Transformation. Ueckers Verwendung von Nägeln, die oft als Metapher für Schmerz oder menschliche Eingriffe in die Umwelt gesehen wird, lädt den Betrachter dazu ein, über die Zerbrechlichkeit der Natur und die Folgen menschlicher Handlungen nachzudenken.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Was ist aktivistische Kunst?
Aktivistische Kunst ist eine Kunstform, die geschaffen wurde, um soziale und politische Themen anzusprechen. Sie beinhaltet oft öffentliches Engagement und arbeitet eng mit Gemeinschaften zusammen, um Bewusstsein zu schaffen oder Veränderungen anzustoßen. Obwohl sie Elemente der Performancekunst enthalten kann, ist sie nicht auf diese Form beschränkt. Beispiele sind das Erstellen und Verteilen von Protestplakaten oder das Organisieren von gemeinschaftsbasierten Kunstprojekten, die bestimmte Anliegen hervorheben.