Sam Francis

Untitled, 1984

106.7 X 73 inch

zurück »

Hiob Seite 09

Günther Uecker's Nagel, Düsseldorf Arcaden, metal sculpture; a single elongated steel nail leaning against a wall, engraved signature visible.

Steel, engraved signature // Nagel, Düsseldorf Arcaden von Günther Uecker, 2008 geschaffen, ist eine Metallskulptur, die das ikonische Motiv des Künstlers, den Nagel, darstellt. Die Skulptur ist ein einzelner, langgestreckter Stahlnagel mit einem minimalistischen Design, der an der Wand lehnt. Uecker, bekannt für seine Faszination für Nägel, verwendet sie als Symbole für Spannung, Schmerz und Widerstandsfähigkeit. Das Werk, mit seiner Signatur graviert, betont Einfachheit und Materialität, während es die Betrachter dazu einlädt, über seine möglichen Bedeutungen nachzudenken—vom industriellen Symbolismus bis hin zu Themen der Verletzlichkeit und Stärke. Das Werk zeigt die Fähigkeit des Künstlers, Alltagsgegenstände in kraftvolle, konzeptionelle Aussagen zu verwandeln.

Artwork Copyright © Gunther Uecker

Nagel, Düsseldorf Arcaden, 2008

Form

Mittel

Edition

Steel, engraved signature // Nagel, Düsseldorf Arcaden von Günther Uecker, 2008 geschaffen, ist eine Metallskulptur, die das ikonische Motiv des Künstlers, den Nagel, darstellt. Die Skulptur ist ein einzelner, langgestreckter Stahlnagel mit einem minimalistischen Design, der an der Wand lehnt. Uecker, bekannt für seine Faszination für Nägel, verwendet sie als Symbole für Spannung, Schmerz und Widerstandsfähigkeit. Das Werk, mit seiner Signatur graviert, betont Einfachheit und Materialität, während es die Betrachter dazu einlädt, über seine möglichen Bedeutungen nachzudenken—vom industriellen Symbolismus bis hin zu Themen der Verletzlichkeit und Stärke. Das Werk zeigt die Fähigkeit des Künstlers, Alltagsgegenstände in kraftvolle, konzeptionelle Aussagen zu verwandeln.

Artwork Copyright © Gunther Uecker

Gunther Uecker

Baum. Kunstpranger, 1984

Skulptur / Objekt

Mischtechnik

EUR 12,950

Gunther Uecker

Helles Nagelkreuz, 2017

Skulptur / Objekt

Bronze

EUR 49,500

Gunther Uecker

Jahresteller, 1975

Skulptur / Objekt

Glas

EUR 1,800

Gunther Uecker

Untitled (nails), 1992

Limitierte Druck Auflage

Mischtechnik

EUR 23,500

Gunther Uecker

Medea VII, 1996

Limitierte Druck Auflage

Radierung

EUR 1,980

Gunther Uecker

Verletzungen-Verbindungen, 1998

Limitierte Druck Auflage

Siebdruck

EUR 1,700

Gunther Uecker

Hiob Seite 24

Limitierte Druck Auflage

Siebdruck

EUR 1,800

Gunther Uecker

Hiob Seite 16

Limitierte Druck Auflage

Siebdruck

EUR 1,800

Gunther Uecker

Hiob Seite 04

Limitierte Druck Auflage

Siebdruck

EUR 1,800

Gunther Uecker

Hiob Seite 25

Limitierte Druck Auflage

Siebdruck

EUR 1,800

Gunther Uecker

Hiob Seite 36

Limitierte Druck Auflage

Siebdruck

EUR 1,800

Gunther Uecker

Ouroboros #12, 2018

Limitierte Druck Auflage

Sand

EUR 8,000

Gunther Uecker

Ouroboros #9, 2018

Limitierte Druck Auflage

Sand

EUR 8,000

Gunther Uecker

Ouroboros #7, 2018

Limitierte Druck Auflage

Sand

EUR 8,000

Gunther Uecker

Ouroboros #5, 2018

Limitierte Druck Auflage

Sand

EUR 8,000

Gunther Uecker

Ouroboros #3, 2018

Limitierte Druck Auflage

Sand

EUR 8,000

Gunther Uecker

Ouroboros (natural Sand), 2018

Limitierte Druck Auflage

Siebdruck

EUR 22,000

Gunther Uecker

Ouroboros #11, 2018

Limitierte Druck Auflage

Sand

EUR 8,000

Gunther Uecker

Ouroboros #10, 2018

Limitierte Druck Auflage

Sand

EUR 8,000

Bleiben Sie auf dem Laufenden über Gunther Uecker

Abonnieren Sie, um Updates zu neuen Kunstwerken, Ausstellungen und Neuigkeiten über Gunther Uecker zu erhalten.

Wir respektieren Ihre Privatsphäre und schützen Ihre Informationen.

Was ist Prozesskunst?

Prozesskunst ist eine künstlerische Bewegung und ein kreativer Ansatz, bei dem der Schwerpunkt auf dem Schaffensprozess liegt und nicht auf dem Endprodukt. Der Begriff Prozess bezieht sich in diesem Zusammenhang auf die verschiedenen Phasen der Kunstproduktion, wie das Sammeln, Sortieren, Assoziieren und Organisieren von Materialien und Handlungen. Diese Bewegung betont die künstlerische Reise und den menschlichen Ausdruck, der in die Kunstschaffung involviert ist, anstatt das fertige Werk selbst. Die Prozesskunst wird durch inhärente Motivation, Intention und die Logik der Handlungen angetrieben und sieht den kreativen Prozess als das eigentliche Kunstwerk an.

ZULETZT ANGESEHEN

Thomas Lange's Brancacci (Green)

Thomas Lange

Brancacci (green), 1995

Peinture

Huile sur toile

EUR 2,500

Helena Vieira da Silva Faïence limited edition lithograph with layered geometric patterns in blue and green

Helena Vieira Da Silva

Faïence, 1971

Limitierte Druck Auflage

Lithographie

Actuellement Indisponible

Land