
Details
Künstler
Stile
Terragraph (with sand) on canvas in a limited edition of 36 hand signed & Numbered // Ouroboros #11 von Günther Uecker ist eine faszinierende Terragrafie auf Leinwand, die Sand integriert, um ihre taktile und visuelle Textur zu verstärken. Dieses Werk aus dem Jahr 2018 in einer limitierten Auflage von 36 strahlt ein Gefühl organischer Bewegung aus, mit wirbelnden Strichen, die den mythischen Ouroboros beschwören, eine Schlange, die ihren eigenen Schwanz frisst und die zyklische Unendlichkeit symbolisiert. Die erdigen Töne und die texturalen Qualitäten verleihen dem Werk eine geerdete, fast elementare Anmutung, als ob es das Wesen natürlicher Zyklen einfängt. Ueckers Einsatz von Sand fügt Tiefe hinzu und lädt die Betrachter ein, über das physische und symbolische Gewicht kontinuierlicher Erneuerung nachzudenken.
Ouroboros #11, 2018
Form
Mittel
Größe
95 x 95 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
- USD
- EUR
- GBP
Details
Künstler
Stile
Terragraph (with sand) on canvas in a limited edition of 36 hand signed & Numbered // Ouroboros #11 von Günther Uecker ist eine faszinierende Terragrafie auf Leinwand, die Sand integriert, um ihre taktile und visuelle Textur zu verstärken. Dieses Werk aus dem Jahr 2018 in einer limitierten Auflage von 36 strahlt ein Gefühl organischer Bewegung aus, mit wirbelnden Strichen, die den mythischen Ouroboros beschwören, eine Schlange, die ihren eigenen Schwanz frisst und die zyklische Unendlichkeit symbolisiert. Die erdigen Töne und die texturalen Qualitäten verleihen dem Werk eine geerdete, fast elementare Anmutung, als ob es das Wesen natürlicher Zyklen einfängt. Ueckers Einsatz von Sand fügt Tiefe hinzu und lädt die Betrachter ein, über das physische und symbolische Gewicht kontinuierlicher Erneuerung nachzudenken.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Was ist Landkunst?
Auch bekannt als Earth Art, Earthworks oder Umweltkunst, ist Land Art eine skulpturale Bewegung, die kreative Kunstwerke umfasst, die konzeptionelle oder physische Elemente der Erde oder der Landschaft in das fertige Werk integrieren. Diese Arbeiten interagieren oft direkt mit der Umgebung, indem sie natürliche Materialien und Schauplätze nutzen, um Themen im Zusammenhang mit Natur, Ort und Zeit zu erkunden.