Sam Francis

Untitled, 1984

106.7 X 73 inch

« vorherig

Ouroboros #5

zurück »

Ouroboros (natural sand)

Günther Uecker's Ouroboros #3, terragraph with sand; abstract circular swirl in golden-brown, symbolizing infinity on canvas and wood.

12 Multiples Terragraphs (with sand) on canvas mounted on wood in a limited edition of 36 hand signed & numbered // Ouroboros #3 von Günther Uecker ist ein Terragraph-Druck mit Sand, der 2018 als Teil einer limitierten Auflage von 36 Exemplaren entstand. Das Werk ist auf Leinwand und Holz montiert und zeigt Ueckers charakteristische taktile und erdige Ästhetik. Dieses abstrakte Werk zeigt eine wirbelnde, kreisförmige Bewegung in einem goldbraunen Farbton, die an das alte Symbol des Ouroboros erinnert—eine Schlange, die sich selbst verzehrt und Unendlichkeit und zyklische Erneuerung darstellt. Die texturierte Anwendung von Sand verleiht dem Werk eine rohe, organische Qualität und lädt den Betrachter ein, über Themen wie Kontinuität, Natur und Transformation nachzudenken. Ueckers Verwendung physischer Materialien und repetitiver Formen verleiht dem Werk eine sowohl meditative als auch kraftvolle Präsenz.

Artwork Copyright © Gunther Uecker

Ouroboros #3, 2018

Form

Mittel

Edition

12 Multiples Terragraphs (with sand) on canvas mounted on wood in a limited edition of 36 hand signed & numbered // Ouroboros #3 von Günther Uecker ist ein Terragraph-Druck mit Sand, der 2018 als Teil einer limitierten Auflage von 36 Exemplaren entstand. Das Werk ist auf Leinwand und Holz montiert und zeigt Ueckers charakteristische taktile und erdige Ästhetik. Dieses abstrakte Werk zeigt eine wirbelnde, kreisförmige Bewegung in einem goldbraunen Farbton, die an das alte Symbol des Ouroboros erinnert—eine Schlange, die sich selbst verzehrt und Unendlichkeit und zyklische Erneuerung darstellt. Die texturierte Anwendung von Sand verleiht dem Werk eine rohe, organische Qualität und lädt den Betrachter ein, über Themen wie Kontinuität, Natur und Transformation nachzudenken. Ueckers Verwendung physischer Materialien und repetitiver Formen verleiht dem Werk eine sowohl meditative als auch kraftvolle Präsenz.

Artwork Copyright © Gunther Uecker

Gunther Uecker

Baum. Kunstpranger, 1984

Skulptur / Objekt

Mischtechnik

EUR 12,950

Gunther Uecker

Helles Nagelkreuz, 2017

Skulptur / Objekt

Bronze

EUR 49,500

Gunther Uecker

Jahresteller, 1975

Skulptur / Objekt

Glas

EUR 1,800

Gunther Uecker

Untitled (nails), 1992

Limitierte Druck Auflage

Mischtechnik

EUR 23,500

Gunther Uecker

Medea VII, 1996

Limitierte Druck Auflage

Radierung

EUR 1,980

Gunther Uecker

Verletzungen-Verbindungen, 1998

Limitierte Druck Auflage

Siebdruck

EUR 1,700

Gunther Uecker

Hiob Seite 24

Limitierte Druck Auflage

Siebdruck

EUR 1,800

Gunther Uecker

Hiob Seite 16

Limitierte Druck Auflage

Siebdruck

EUR 1,800

Gunther Uecker

Hiob Seite 04

Limitierte Druck Auflage

Siebdruck

EUR 1,800

Gunther Uecker

Hiob Seite 25

Limitierte Druck Auflage

Siebdruck

EUR 1,800

Gunther Uecker

Hiob Seite 36

Limitierte Druck Auflage

Siebdruck

EUR 1,800

Gunther Uecker

Ouroboros #12, 2018

Limitierte Druck Auflage

Sand

EUR 8,000

Gunther Uecker

Ouroboros #9, 2018

Limitierte Druck Auflage

Sand

EUR 8,000

Gunther Uecker

Ouroboros #7, 2018

Limitierte Druck Auflage

Sand

EUR 8,000

Gunther Uecker

Ouroboros #5, 2018

Limitierte Druck Auflage

Sand

EUR 8,000

Gunther Uecker

Ouroboros #3, 2018

Limitierte Druck Auflage

Sand

EUR 8,000

Gunther Uecker

Ouroboros (natural Sand), 2018

Limitierte Druck Auflage

Siebdruck

EUR 22,000

Gunther Uecker

Ouroboros #11, 2018

Limitierte Druck Auflage

Sand

EUR 8,000

Gunther Uecker

Ouroboros #10, 2018

Limitierte Druck Auflage

Sand

EUR 8,000

Bleiben Sie auf dem Laufenden über Gunther Uecker

Abonnieren Sie, um Updates zu neuen Kunstwerken, Ausstellungen und Neuigkeiten über Gunther Uecker zu erhalten.

Wir respektieren Ihre Privatsphäre und schützen Ihre Informationen.

Was ist Prozesskunst?

Prozesskunst ist eine künstlerische Bewegung und ein kreativer Ansatz, bei dem der Schwerpunkt auf dem Schaffensprozess liegt und nicht auf dem Endprodukt. Der Begriff Prozess bezieht sich in diesem Zusammenhang auf die verschiedenen Phasen der Kunstproduktion, wie das Sammeln, Sortieren, Assoziieren und Organisieren von Materialien und Handlungen. Diese Bewegung betont die künstlerische Reise und den menschlichen Ausdruck, der in die Kunstschaffung involviert ist, anstatt das fertige Werk selbst. Die Prozesskunst wird durch inhärente Motivation, Intention und die Logik der Handlungen angetrieben und sieht den kreativen Prozess als das eigentliche Kunstwerk an.

ZULETZT ANGESEHEN

Günther Uecker's Ouroboros #3

Gunther Uecker

Ouroboros #3, 2018

Limitierte Druck Auflage

Sand

EUR 8,000

Land