
Details
Künstler
Stile
12 Multiples Terragraphs on canvas mounted on wood in a limited edition of 36 hand signed & numbered // Ouroboros #7 von Günther Uecker ist eine limitierte Terragrafie aus dem Jahr 2018, bestehend aus Sand auf Leinwand, montiert auf Holz. Dieses Werk ist Teil einer Serie von 36 handsignierten und nummerierten Exemplaren. Die Komposition zeigt wirbelnde, kreisförmige Muster, die das alte Symbol des Ouroboros hervorrufen—eine Schlange, die sich selbst in den Schwanz beißt und die zyklische Natur der Existenz und Unendlichkeit darstellt. Ueckers Verwendung von Sand schafft eine greifbare, erdige Textur und lenkt die Aufmerksamkeit auf die Materialität des Stücks. Die kreisförmigen, rhythmischen Striche scheinen nach innen zu spiralen und laden zur Reflexion über Themen wie Kontinuität, Erneuerung und den Lauf der Zeit ein.
Ouroboros #7, 2018
Form
Mittel
Größe
95 x 95 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
- USD
- EUR
- GBP
Details
Künstler
Stile
12 Multiples Terragraphs on canvas mounted on wood in a limited edition of 36 hand signed & numbered // Ouroboros #7 von Günther Uecker ist eine limitierte Terragrafie aus dem Jahr 2018, bestehend aus Sand auf Leinwand, montiert auf Holz. Dieses Werk ist Teil einer Serie von 36 handsignierten und nummerierten Exemplaren. Die Komposition zeigt wirbelnde, kreisförmige Muster, die das alte Symbol des Ouroboros hervorrufen—eine Schlange, die sich selbst in den Schwanz beißt und die zyklische Natur der Existenz und Unendlichkeit darstellt. Ueckers Verwendung von Sand schafft eine greifbare, erdige Textur und lenkt die Aufmerksamkeit auf die Materialität des Stücks. Die kreisförmigen, rhythmischen Striche scheinen nach innen zu spiralen und laden zur Reflexion über Themen wie Kontinuität, Erneuerung und den Lauf der Zeit ein.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Was ist Gefundenes Objekt?
Ein gefundenes Objekt ist ein Begriff, der verwendet wird, um ein von Menschen geschaffenes oder natürliches Objekt oder ein Fragment davon zu beschreiben, das ein Künstler entdeckt oder kauft und als Inspiration oder als Kunstwerk aufbewahrt. Der Künstler kann das Objekt auch modifizieren oder in eine Collage oder Assemblage einarbeiten und es so in ein neues Kunstwerk verwandeln.