
Details
Künstler
Stile
Screen print on chamois-colored paper, hand-signed // Verletzungen-Verbindungen von Günther Uecker, ein Siebdruck aus dem Jahr 1998, zeigt ein dynamisches Netzwerk aus sich kreuzenden, scharfen Linien in tiefen, erdigen Tönen auf chamoisfarbenem Papier. Die chaotischen, sich überschneidenden Striche vermitteln Spannung und Bewegung und deuten auf Themen wie Verletzung und Verbindung hin, wie der Titel Verletzungen-Verbindungen nahelegt. Ueckers expressiver Stil fängt ein Gefühl von roher Energie und Bruch ein, doch die Wiederholung und Schichtung der Linien lässt auch verflochtene Beziehungen und Widerstandskraft erahnen. Das Stück, vom Künstler handschriftlich signiert, spiegelt seine Erforschung von Textur und Abstraktion wider, die charakteristisch für sein Gesamtwerk ist.
Verletzungen-Verbindungen, 1998
Form
Mittel
Größe
62 x 48 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
- USD
- EUR
- GBP
Details
Künstler
Stile
Screen print on chamois-colored paper, hand-signed // Verletzungen-Verbindungen von Günther Uecker, ein Siebdruck aus dem Jahr 1998, zeigt ein dynamisches Netzwerk aus sich kreuzenden, scharfen Linien in tiefen, erdigen Tönen auf chamoisfarbenem Papier. Die chaotischen, sich überschneidenden Striche vermitteln Spannung und Bewegung und deuten auf Themen wie Verletzung und Verbindung hin, wie der Titel Verletzungen-Verbindungen nahelegt. Ueckers expressiver Stil fängt ein Gefühl von roher Energie und Bruch ein, doch die Wiederholung und Schichtung der Linien lässt auch verflochtene Beziehungen und Widerstandskraft erahnen. Das Stück, vom Künstler handschriftlich signiert, spiegelt seine Erforschung von Textur und Abstraktion wider, die charakteristisch für sein Gesamtwerk ist.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Was ist Gefundenes Objekt?
Ein gefundenes Objekt ist ein Begriff, der verwendet wird, um ein von Menschen geschaffenes oder natürliches Objekt oder ein Fragment davon zu beschreiben, das ein Künstler entdeckt oder kauft und als Inspiration oder als Kunstwerk aufbewahrt. Der Künstler kann das Objekt auch modifizieren oder in eine Collage oder Assemblage einarbeiten und es so in ein neues Kunstwerk verwandeln.