


Details
Künstler
Stile
Silcscreen with 26 colours. Edition: Gallery Hörl; Printer: H.P.Haas. WVZ 190 // Blaues Feld mit Rosa (1997) von Heinz Mack ist ein lebendiger Siebdruck, der die Faszination des Künstlers für Farb- und Lichtdynamik zeigt. Mit einer Größe von 80 x 60 cm ist dieser limitierte Druck, der mit 26 verschiedenen Farben erstellt wurde, ein brillantes Beispiel für Mack's Beiträge zur Zero-Bewegung. Die Komposition zeigt ein zentrales blaues Feld, das von Farbverläufen in Rosa, Türkis und warmen Gelbtönen an den Rändern eingerahmt und hervorgehoben wird, was ein Gefühl von Tiefe und subtiler Bewegung erzeugt. Die Verwendung der Siebdrucktechnik verstärkt das Spiel der Textur und die Intensität der Farben, wodurch das Kunstwerk leuchtend und transformativ erscheint. Der sanfte, geschichtete Effekt der Farben lädt die Betrachter ein, sich in den visuellen Rhythmus und die Energie zu vertiefen, die Mack durch seine präzise Manipulation der Farbkontraste erreicht. Dieses Werk ist nicht nur eine auffällige visuelle Studie, sondern auch eine wichtige Darstellung von Mack's Engagement für die Erforschung der Interaktionen zwischen Farbe und Licht, zentrale Themen in seiner avantgardistischen Praxis.
Blaues Feld mit Rosa, 1997
Form
Mittel
Größe
80 x 60 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
- USD
- EUR
- GBP
Details
Künstler
Stile
Silcscreen with 26 colours. Edition: Gallery Hörl; Printer: H.P.Haas. WVZ 190 // Blaues Feld mit Rosa (1997) von Heinz Mack ist ein lebendiger Siebdruck, der die Faszination des Künstlers für Farb- und Lichtdynamik zeigt. Mit einer Größe von 80 x 60 cm ist dieser limitierte Druck, der mit 26 verschiedenen Farben erstellt wurde, ein brillantes Beispiel für Mack's Beiträge zur Zero-Bewegung. Die Komposition zeigt ein zentrales blaues Feld, das von Farbverläufen in Rosa, Türkis und warmen Gelbtönen an den Rändern eingerahmt und hervorgehoben wird, was ein Gefühl von Tiefe und subtiler Bewegung erzeugt. Die Verwendung der Siebdrucktechnik verstärkt das Spiel der Textur und die Intensität der Farben, wodurch das Kunstwerk leuchtend und transformativ erscheint. Der sanfte, geschichtete Effekt der Farben lädt die Betrachter ein, sich in den visuellen Rhythmus und die Energie zu vertiefen, die Mack durch seine präzise Manipulation der Farbkontraste erreicht. Dieses Werk ist nicht nur eine auffällige visuelle Studie, sondern auch eine wichtige Darstellung von Mack's Engagement für die Erforschung der Interaktionen zwischen Farbe und Licht, zentrale Themen in seiner avantgardistischen Praxis.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Was ist Landkunst?
Auch bekannt als Earth Art, Earthworks oder Umweltkunst, ist Land Art eine skulpturale Bewegung, die kreative Kunstwerke umfasst, die konzeptionelle oder physische Elemente der Erde oder der Landschaft in das fertige Werk integrieren. Diese Arbeiten interagieren oft direkt mit der Umgebung, indem sie natürliche Materialien und Schauplätze nutzen, um Themen im Zusammenhang mit Natur, Ort und Zeit zu erkunden.