
Details
Künstler
Stile
// Silberflügel, Roter Fächer (1973) von Heinz Mack ist ein beeindruckender Siebdruck mit den Maßen 49,5 x 60 cm. Dieses limitierte Werk zeigt eine dynamische, fächerartige Form, die mit intensiven Rot- und Orangetönen vor einem metallisch silbernen Hintergrund strahlt und die Vorstellung einer glühenden, gefächerten Struktur oder Flügeln weckt. Das Zusammenspiel von Farbe und Textur verleiht dem Werk ein dreidimensionales Gefühl, da das komplexe Geflecht feiner Linien einen optischen Effekt von Bewegung und Tiefe erzeugt. Mack, bekannt für seine Erforschung von Licht und kinetischer Kunst, verwendet diese Elemente, um die Betrachter in eine Studie der Leuchtkraft und räumlichen Wahrnehmung zu versetzen. Dieses Werk zeigt Macks Fähigkeit, einfache Formen in lebendige, nahezu fühlbare visuelle Erlebnisse zu verwandeln.
Silberflügel, Roter Fächer, 1973
Form
Mittel
Größe
49.5 x 60 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
Details
Künstler
Stile
// Silberflügel, Roter Fächer (1973) von Heinz Mack ist ein beeindruckender Siebdruck mit den Maßen 49,5 x 60 cm. Dieses limitierte Werk zeigt eine dynamische, fächerartige Form, die mit intensiven Rot- und Orangetönen vor einem metallisch silbernen Hintergrund strahlt und die Vorstellung einer glühenden, gefächerten Struktur oder Flügeln weckt. Das Zusammenspiel von Farbe und Textur verleiht dem Werk ein dreidimensionales Gefühl, da das komplexe Geflecht feiner Linien einen optischen Effekt von Bewegung und Tiefe erzeugt. Mack, bekannt für seine Erforschung von Licht und kinetischer Kunst, verwendet diese Elemente, um die Betrachter in eine Studie der Leuchtkraft und räumlichen Wahrnehmung zu versetzen. Dieses Werk zeigt Macks Fähigkeit, einfache Formen in lebendige, nahezu fühlbare visuelle Erlebnisse zu verwandeln.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Heinz Mack
Silberflügel, Roter Fächer, 1973
Limitierte Druck Auflage
Siebdruck
Zur Zeit Nicht Verfügbar
Was ist Erdkunst?
Land Art, auch bekannt als Erdkunst, entstand in den 1960er und 70er Jahren im Rahmen der Konzeptkunstbewegung. Es umfasst die Schaffung von Kunstwerken durch das Formen der Landschaft oder das Errichten von Strukturen in der Natur unter Verwendung natürlicher Materialien wie Erde, Steine oder Zweige. Diese Werke sind oft großflächig und betonen die Beziehung zwischen Kunst und Natur.