
Details
Künstler
Stile
// Ganymede (1978) von Helen Frankenthaler ist eine Radierung und Aquatinta in limitierter Auflage, die ihren abstrakt-expressionistischen Stil hervorhebt. Der Druck zeigt eine Reihe von warmen, erdigen Tönen, darunter Ocker, Siena und blaue Akzente, die eine strukturierte und vielschichtige Komposition schaffen. Frankenthalers flüssige Pinselarbeit und die subtile Farbvermischung rufen ein Gefühl natürlicher Bewegung hervor, das an organische Formen oder Landschaften erinnert. Die Verwendung von Radier- und Aquatinta-Techniken sorgt für eine reiche, taktile Oberfläche, die die Tiefe und Atmosphäre des Werks verstärkt. Dieses Werk fängt ihre charakteristische Herangehensweise ein, Spontaneität mit kontrolliertem, malerischem Ausdruck zu verbinden.
Ganymede, 1978
Form
Mittel
Größe
56.2 x 41.9 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
- USD
- EUR
- GBP
Details
Künstler
Stile
// Ganymede (1978) von Helen Frankenthaler ist eine Radierung und Aquatinta in limitierter Auflage, die ihren abstrakt-expressionistischen Stil hervorhebt. Der Druck zeigt eine Reihe von warmen, erdigen Tönen, darunter Ocker, Siena und blaue Akzente, die eine strukturierte und vielschichtige Komposition schaffen. Frankenthalers flüssige Pinselarbeit und die subtile Farbvermischung rufen ein Gefühl natürlicher Bewegung hervor, das an organische Formen oder Landschaften erinnert. Die Verwendung von Radier- und Aquatinta-Techniken sorgt für eine reiche, taktile Oberfläche, die die Tiefe und Atmosphäre des Werks verstärkt. Dieses Werk fängt ihre charakteristische Herangehensweise ein, Spontaneität mit kontrolliertem, malerischem Ausdruck zu verbinden.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Helen Frankenthaler
Untitled (What Red Lines Can Do), 1970
Limitierte Druck Auflage
Serigraph
USD 6,700
Helen Frankenthaler
Pranzo Italiano, 1973
Limitierte Druck Auflage
Radierung Und Aquatinta
USD 4,980
Helen Frankenthaler
Valentine For Mr. Wonderful (book), 1995
Limitierte Druck Auflage
Tiefdruck
USD 15,700
Helen Frankenthaler
Comet, 1980-82
Limitierte Druck Auflage
Radierung Und Aquatinta
Zur Zeit Nicht Verfügbar
Was ist Prozesskunst?
Prozesskunst ist eine künstlerische Bewegung und ein kreativer Ansatz, bei dem der Schwerpunkt auf dem Schaffensprozess liegt und nicht auf dem Endprodukt. Der Begriff Prozess bezieht sich in diesem Zusammenhang auf die verschiedenen Phasen der Kunstproduktion, wie das Sammeln, Sortieren, Assoziieren und Organisieren von Materialien und Handlungen. Diese Bewegung betont die künstlerische Reise und den menschlichen Ausdruck, der in die Kunstschaffung involviert ist, anstatt das fertige Werk selbst. Die Prozesskunst wird durch inhärente Motivation, Intention und die Logik der Handlungen angetrieben und sieht den kreativen Prozess als das eigentliche Kunstwerk an.