
Details
Künstler
Stile
Lithograph in colors // Madame de Pompadour (1985) von Helen Frankenthaler ist eine expressive Lithografie, die ihre Meisterschaft im abstrakten Expressionismus zeigt. Das Kunstwerk zeichnet sich durch eine Explosion von Farbe und Bewegung aus, mit fließenden Pinselstrichen und einer sanften, organischen Farbpalette, die von Gelb, Schwarz und Blau dominiert wird. Die zentralen abstrakten Formen scheinen zu fließen und sich zu verweben, wodurch ein Gefühl von Chaos und Harmonie zugleich entsteht. Der leuchtend blaue Fleck auf dem weichen gelben Hintergrund zieht die Aufmerksamkeit auf sich und bildet einen Fokuspunkt in der Komposition. Dieses Werk spiegelt Frankenthalers Fähigkeit wider, emotionale Tiefe und Textur zu schaffen, indem sie Spontaneität mit intentionalem Design verbindet, und erinnert an die Eleganz und Komplexität ihrer Namensvetterin, Madame de Pompadour.
Madame de Pompadour, 1985
Form
Mittel
Größe
109.9 x 74.3 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
- USD
- EUR
- GBP
Details
Künstler
Stile
Lithograph in colors // Madame de Pompadour (1985) von Helen Frankenthaler ist eine expressive Lithografie, die ihre Meisterschaft im abstrakten Expressionismus zeigt. Das Kunstwerk zeichnet sich durch eine Explosion von Farbe und Bewegung aus, mit fließenden Pinselstrichen und einer sanften, organischen Farbpalette, die von Gelb, Schwarz und Blau dominiert wird. Die zentralen abstrakten Formen scheinen zu fließen und sich zu verweben, wodurch ein Gefühl von Chaos und Harmonie zugleich entsteht. Der leuchtend blaue Fleck auf dem weichen gelben Hintergrund zieht die Aufmerksamkeit auf sich und bildet einen Fokuspunkt in der Komposition. Dieses Werk spiegelt Frankenthalers Fähigkeit wider, emotionale Tiefe und Textur zu schaffen, indem sie Spontaneität mit intentionalem Design verbindet, und erinnert an die Eleganz und Komplexität ihrer Namensvetterin, Madame de Pompadour.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Helen Frankenthaler
Untitled (What Red Lines Can Do), 1970
Limitierte Druck Auflage
Serigraph
USD 6,700
Helen Frankenthaler
Pranzo Italiano, 1973
Limitierte Druck Auflage
Radierung Und Aquatinta
USD 4,980
Helen Frankenthaler
Valentine For Mr. Wonderful (book), 1995
Limitierte Druck Auflage
Tiefdruck
USD 15,700
Helen Frankenthaler
Comet, 1980-82
Limitierte Druck Auflage
Radierung Und Aquatinta
Zur Zeit Nicht Verfügbar
Was ist Prozesskunst?
Prozesskunst ist eine künstlerische Bewegung und ein kreativer Ansatz, bei dem der Schwerpunkt auf dem Schaffensprozess liegt und nicht auf dem Endprodukt. Der Begriff Prozess bezieht sich in diesem Zusammenhang auf die verschiedenen Phasen der Kunstproduktion, wie das Sammeln, Sortieren, Assoziieren und Organisieren von Materialien und Handlungen. Diese Bewegung betont die künstlerische Reise und den menschlichen Ausdruck, der in die Kunstschaffung involviert ist, anstatt das fertige Werk selbst. Die Prozesskunst wird durch inhärente Motivation, Intention und die Logik der Handlungen angetrieben und sieht den kreativen Prozess als das eigentliche Kunstwerk an.