
Details
Künstler
Stile
Veröffentlicht von Donn H. Steward, Halesite, New York. Originalradierung mit Aquatinta in Farben auf CM Fabriano Classico-Papier. Von Frankenthaler handschriftlich signiert. Literatur: Harrison 35 | Sparks 23. Pompeii Forte von Helen Frankenthaler ist eine originale Radierung mit Aquatinta in Farbe, entstanden zwischen 1976 und 1982. Gedruckt auf CM Fabriano Classico-Papier und herausgegeben von Donn H. Steward, gehört dieses Werk zu einer seltenen Auflage von nur 42 Exemplaren. Geprägt von erdigen Rottönen und gestischen, fast topografischen Spuren, erinnert die Komposition an antike Oberflächen und Naturgewalten. Vertikale Linien und dynamische Texturen erzeugen ein Zusammenspiel von Struktur und Spontanität, das die bleibenden Spuren der Geschichte andeutet — möglicherweise eine Anspielung auf die Ruinen von Pompeji. Frankenthalers intuitive Behandlung des Mediums unterstreicht ihren Beitrag zur Nachkriegsabstraktion, bei der Emotion und Prozess eine harmonische Einheit bilden.
Pompeii Forte, 1976-82
Form
Mittel
Größe
77.5 x 55.9 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
Details
Künstler
Stile
Veröffentlicht von Donn H. Steward, Halesite, New York. Originalradierung mit Aquatinta in Farben auf CM Fabriano Classico-Papier. Von Frankenthaler handschriftlich signiert. Literatur: Harrison 35 | Sparks 23. Pompeii Forte von Helen Frankenthaler ist eine originale Radierung mit Aquatinta in Farbe, entstanden zwischen 1976 und 1982. Gedruckt auf CM Fabriano Classico-Papier und herausgegeben von Donn H. Steward, gehört dieses Werk zu einer seltenen Auflage von nur 42 Exemplaren. Geprägt von erdigen Rottönen und gestischen, fast topografischen Spuren, erinnert die Komposition an antike Oberflächen und Naturgewalten. Vertikale Linien und dynamische Texturen erzeugen ein Zusammenspiel von Struktur und Spontanität, das die bleibenden Spuren der Geschichte andeutet — möglicherweise eine Anspielung auf die Ruinen von Pompeji. Frankenthalers intuitive Behandlung des Mediums unterstreicht ihren Beitrag zur Nachkriegsabstraktion, bei der Emotion und Prozess eine harmonische Einheit bilden.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Helen Frankenthaler
Untitled (What Red Lines Can Do), 1970
Limitierte Druck Auflage
Serigraph
USD 6,700
Helen Frankenthaler
Pompeii Forte, 1976-82
Limitierte Druck Auflage
Radierung Und Aquatinta
Preis Anfragen
Helen Frankenthaler
Valentine For Mr. Wonderful (book), 1995
Limitierte Druck Auflage
Tiefdruck
USD 15,700
Helen Frankenthaler
Pranzo Italiano, 1973
Limitierte Druck Auflage
Radierung Und Aquatinta
USD 4,980
Helen Frankenthaler
Japanese Maple, 2005
Limitierte Druck Auflage
Mischtechnik
Zur Zeit Nicht Verfügbar
Helen Frankenthaler
Valentine For Mr. Wonderful, 1995
Limitierte Druck Auflage
Radierung Und Aquatinta
Zur Zeit Nicht Verfügbar
Was ist lyrische Abstraktion?
Lyrische Abstraktion ist ein beschreibender Begriff, der eine Art der abstrakten Malerei charakterisiert, die in enger Beziehung zum abstrakten Expressionismus steht und seit den 1940er Jahren bis heute verwendet wird. Der Begriff kann auch zwei unterschiedliche, aber verwandte Strömungen in der modernistischen Malerei nach dem Zweiten Weltkrieg beschreiben. Diese Kunstbewegung entstand nach dem Krieg in Paris, Frankreich, und betont persönliche Ausdrucksformen, Spontaneität und den emotionalen Einsatz von Farbe und Form.