
Details
Künstler
Stile
Original serigraph on paper - From the limited edition of 75 - Published by Multiples Inc. New York - From " What Red Lines Can Do" Portfolio - In excellent condition - Hand signed by Frankenthaler // Untitled (What Red Lines Can Do)' (1970) von Helen Frankenthaler ist eine minimalistische Serigrafie, die ihre Erforschung von Farbe, Form und Negativraum veranschaulicht. Die Komposition zeigt fließende, organische Linien in Rot, Grün und Ocker, die sich im unteren Teil des Drucks treffen und ausbreiten, wobei ein großer Teil der Leinwand als offene Fläche bleibt. Das subtile Mischen und die Interaktion der Farben erzeugen ein Gefühl von Bewegung und Balance, das Frankenthalers charakteristischen Stil des abstrakten Expressionismus widerspiegelt. Die Einfachheit des Designs lädt zur Kontemplation ein und hebt ihr Können hervor, Emotionen und Dynamik mit minimalen Elementen zu vermitteln. Dieser Druck, handsigniert und veröffentlicht von Multiples Inc., ist Teil des Portfolios What Red Lines Can Do und zeigt Frankenthalers Meisterschaft in der Umsetzung malerischer Techniken in die Druckkunst.
Untitled (What red lines can do), 1970
Form
Mittel
Größe
98 x 66 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
- USD
- EUR
- GBP
Details
Künstler
Stile
Original serigraph on paper - From the limited edition of 75 - Published by Multiples Inc. New York - From " What Red Lines Can Do" Portfolio - In excellent condition - Hand signed by Frankenthaler // Untitled (What Red Lines Can Do)' (1970) von Helen Frankenthaler ist eine minimalistische Serigrafie, die ihre Erforschung von Farbe, Form und Negativraum veranschaulicht. Die Komposition zeigt fließende, organische Linien in Rot, Grün und Ocker, die sich im unteren Teil des Drucks treffen und ausbreiten, wobei ein großer Teil der Leinwand als offene Fläche bleibt. Das subtile Mischen und die Interaktion der Farben erzeugen ein Gefühl von Bewegung und Balance, das Frankenthalers charakteristischen Stil des abstrakten Expressionismus widerspiegelt. Die Einfachheit des Designs lädt zur Kontemplation ein und hebt ihr Können hervor, Emotionen und Dynamik mit minimalen Elementen zu vermitteln. Dieser Druck, handsigniert und veröffentlicht von Multiples Inc., ist Teil des Portfolios What Red Lines Can Do und zeigt Frankenthalers Meisterschaft in der Umsetzung malerischer Techniken in die Druckkunst.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Helen Frankenthaler
Untitled (What Red Lines Can Do), 1970
Limitierte Druck Auflage
Serigraph
USD 6,700
Helen Frankenthaler
Valentine For Mr. Wonderful (book), 1995
Limitierte Druck Auflage
Tiefdruck
USD 15,700
Helen Frankenthaler
Pranzo Italiano, 1973
Limitierte Druck Auflage
Radierung Und Aquatinta
USD 4,980
Helen Frankenthaler
Valentine For Mr. Wonderful, 1995
Limitierte Druck Auflage
Radierung Und Aquatinta
Zur Zeit Nicht Verfügbar
Was ist abstrakter Expressionismus?
Der Abstrakte Expressionismus ist eine Kunstbewegung, die in den 1940er und 1950er Jahren in den Vereinigten Staaten entstand. Diese Bewegung zeichnet sich durch große, abstrakte Leinwände aus und betont spontane, ausdrucksstarke Pinselstriche sowie den Einsatz von Farbe und Form, um Emotionen auszudrücken, anstatt die Realität darzustellen. Künstler wie Jackson Pollock, Mark Rothko und Willem de Kooning sind zentrale Figuren dieser Bewegung. Der Abstrakte Expressionismus markierte einen Wendepunkt in der Kunstwelt und machte New York City zu einem Zentrum der internationalen Kunstszene.