
Details
Künstler
Stile
image size: 24,5 x 27,5 cm // Faïence von Helena Vieira da Silva, eine limitierte Lithografie aus dem Jahr 1971, fängt den charakteristischen abstrakten Stil der Künstlerin ein, indem sie Schichten von Farben und komplexe Linienarbeit kombiniert. Dieses Werk, Teil einer Auflage von 150 mit zusätzlichen Künstlerabzügen, zeigt eine komplexe Komposition geometrischer Muster in Blau-, Grün- und gedämpften Erdtönen, die an eine architektonische Struktur oder ein dicht gewebtes Wandteppich erinnert. Vieira da Silvas Werk erforscht oft räumliche Mehrdeutigkeit und Tiefe und ermutigt die Betrachter, die ineinander verschlungenen Formen zu durchdringen und den verborgenen Rhythmus darin zu interpretieren. Mit einer Bildgröße von 24,5 x 27,5 cm und Gesamtabmessungen von 36,7 x 33,4 cm lädt Faïence zu einer kontemplativen Erfahrung ein und verbindet Abstraktion mit subtilen Hinweisen auf Struktur und Ordnung.
Faïence, 1971
Form
Mittel
Größe
36.7 x 33.4 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
Details
Künstler
Stile
image size: 24,5 x 27,5 cm // Faïence von Helena Vieira da Silva, eine limitierte Lithografie aus dem Jahr 1971, fängt den charakteristischen abstrakten Stil der Künstlerin ein, indem sie Schichten von Farben und komplexe Linienarbeit kombiniert. Dieses Werk, Teil einer Auflage von 150 mit zusätzlichen Künstlerabzügen, zeigt eine komplexe Komposition geometrischer Muster in Blau-, Grün- und gedämpften Erdtönen, die an eine architektonische Struktur oder ein dicht gewebtes Wandteppich erinnert. Vieira da Silvas Werk erforscht oft räumliche Mehrdeutigkeit und Tiefe und ermutigt die Betrachter, die ineinander verschlungenen Formen zu durchdringen und den verborgenen Rhythmus darin zu interpretieren. Mit einer Bildgröße von 24,5 x 27,5 cm und Gesamtabmessungen von 36,7 x 33,4 cm lädt Faïence zu einer kontemplativen Erfahrung ein und verbindet Abstraktion mit subtilen Hinweisen auf Struktur und Ordnung.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Helena Vieira Da Silva
Untitled (Rua Das Chagas), 1987
Limitierte Druck Auflage
Lithographie
EUR 1,550
Was ist abstrakter Expressionismus?
Der Abstrakte Expressionismus ist eine Kunstbewegung, die in den 1940er und 1950er Jahren in den Vereinigten Staaten entstand. Diese Bewegung zeichnet sich durch große, abstrakte Leinwände aus und betont spontane, ausdrucksstarke Pinselstriche sowie den Einsatz von Farbe und Form, um Emotionen auszudrücken, anstatt die Realität darzustellen. Künstler wie Jackson Pollock, Mark Rothko und Willem de Kooning sind zentrale Figuren dieser Bewegung. Der Abstrakte Expressionismus markierte einen Wendepunkt in der Kunstwelt und machte New York City zu einem Zentrum der internationalen Kunstszene.