Sam Francis

Untitled, 1984

106.7 X 73 inch

« vorherig

L’Échiquier

zurück »

Faïence

Helena Vieira da Silva’s Grottes, 1971 lithograph in deep black, green, and blue tones, depicting an abstract, maze-like composition with layered brushstrokes.

Lithograph printed in colours, on Arches paper. // Grottes von Helena Vieira da Silva ist eine fesselnde Lithografie aus dem Jahr 1971, die in ihrem charakteristischen abstrakten und texturierten Stil geschaffen wurde. Das Werk ist in Farben auf Arches-Papier gedruckt und verwendet eine Palette, die von tiefen Schwarztönen, Grüntönen und subtilen Akzenten von Blau und Gelb dominiert wird. Die Komposition evoziert die Komplexität und Tiefe eines dichten, labyrinthartigen Raumes, der an Höhlen oder architektonische Strukturen erinnert, im Einklang mit Vieira da Silvas Faszination für labyrinthartige Umgebungen. Die Schichtung und Überlagerung von Pinselstrichen erzeugen ein Gefühl von Bewegung und räumlicher Mehrdeutigkeit, die den Betrachter einlädt, die komplexen Details des Werkes zu erkunden. Dieser limitierte Druck, der 76 x 56 cm misst, ist ein außergewöhnliches Beispiel für Vieira da Silvas Erforschung von Raum und Perspektive und fesselt den Betrachter durch seine Tiefe und Dynamik.

Artwork Copyright © Helena Vieira da Silva

Grottes, 1971

Form

Mittel

Edition

Lithograph printed in colours, on Arches paper. // Grottes von Helena Vieira da Silva ist eine fesselnde Lithografie aus dem Jahr 1971, die in ihrem charakteristischen abstrakten und texturierten Stil geschaffen wurde. Das Werk ist in Farben auf Arches-Papier gedruckt und verwendet eine Palette, die von tiefen Schwarztönen, Grüntönen und subtilen Akzenten von Blau und Gelb dominiert wird. Die Komposition evoziert die Komplexität und Tiefe eines dichten, labyrinthartigen Raumes, der an Höhlen oder architektonische Strukturen erinnert, im Einklang mit Vieira da Silvas Faszination für labyrinthartige Umgebungen. Die Schichtung und Überlagerung von Pinselstrichen erzeugen ein Gefühl von Bewegung und räumlicher Mehrdeutigkeit, die den Betrachter einlädt, die komplexen Details des Werkes zu erkunden. Dieser limitierte Druck, der 76 x 56 cm misst, ist ein außergewöhnliches Beispiel für Vieira da Silvas Erforschung von Raum und Perspektive und fesselt den Betrachter durch seine Tiefe und Dynamik.

Artwork Copyright © Helena Vieira da Silva

Helena Vieira Da Silva

Azteque (Tumulus), 1971

Limitierte Druck Auflage

Lithographie

EUR 1,550

Helena Vieira Da Silva

Untitled (Rua Das Chagas), 1987

Limitierte Druck Auflage

Lithographie

EUR 1,550

Helena Vieira Da Silva

Les Grilles, 1961

Limitierte Druck Auflage

Lithographie

EUR 1,650

Helena Vieira Da Silva

L’Échiquier , 1961

Limitierte Druck Auflage

Lithographie

EUR 1,875

Helena Vieira Da Silva

Grottes, 1971

Limitierte Druck Auflage

Lithographie

EUR 1,650

Helena Vieira Da Silva

Faïence, 1971

Limitierte Druck Auflage

Lithographie

Zur Zeit Nicht Verfügbar

Bleiben Sie auf dem Laufenden über Helena Vieira da Silva

Abonnieren Sie, um Updates zu neuen Kunstwerken, Ausstellungen und Neuigkeiten über Helena Vieira da Silva zu erhalten.

Wir respektieren Ihre Privatsphäre und schützen Ihre Informationen.

Was ist lyrische Abstraktion?

Lyrische Abstraktion ist ein beschreibender Begriff, der eine Art der abstrakten Malerei charakterisiert, die in enger Beziehung zum abstrakten Expressionismus steht und seit den 1940er Jahren bis heute verwendet wird. Der Begriff kann auch zwei unterschiedliche, aber verwandte Strömungen in der modernistischen Malerei nach dem Zweiten Weltkrieg beschreiben. Diese Kunstbewegung entstand nach dem Krieg in Paris, Frankreich, und betont persönliche Ausdrucksformen, Spontaneität und den emotionalen Einsatz von Farbe und Form.

ZULETZT ANGESEHEN

Robert Motherwell's Soot - Black Stone

Robert Motherwell

Soot - Black Stone, Plate 3, 1975

Limitierte Druck Auflage

Lithographie

EUR 2,500

Land