Hermann Nitsch
Hermann Nitsch (Österreich, 1938–2022) war eine zentrale Figur des Wiener Aktionismus, bekannt für seine provokativen Performances, die Malerei, Musik und rituelle Elemente kombinierten. Sein 'Orgien Mysterien Theater' überschritt künstlerische Grenzen, indem es viszerale Materialien wie Blut und Tierinnereien verwendete, um intensive sinnliche Erfahrungen zu erzeugen. Nitschs Werk beeinflusst weiterhin die zeitgenössische Performancekunst.
- Zuletzt hinzugefügt
- Preis (Niedrig-Hoch)
- Preis (Hoch-Niedrig)
- Jahr (Niedrig-Hoch)
- Jahr (Hoch-Niedrig)
Hermann Nitsch
Das Sechstagespiel Des Orgien Mysterien Theaters, 1998
Limitierte Druck Auflage
Radierung
EUR 1,750

Was ist Avantgarde?
Avantgarde bezieht sich auf innovative und experimentelle Ideen in den Künsten, die etablierte Normen und Konventionen herausfordern. Der Begriff stammt aus dem Französischen und bedeutet Vorhut. Er beschreibt sowohl die Bewegung als auch die Künstler, die die Grenzen der Kreativität erweitern, oft indem sie neue Techniken, Formen und Konzepte erkunden. Die Avantgarde war eine treibende Kraft in verschiedenen Kunstbewegungen der Geschichte, wie Dadaismus, Surrealismus und abstraktem Expressionismus, und hat die Kunst- und Kulturlandschaft kontinuierlich neu gestaltet.