Details
Künstler
Stile
Photography on Kodak professional paper - Signed and stamped by the official photographer of Hermann Nitsch Archivio Cibulka and the limited edition number. // 96 Aktion – Giardini San Martino, Napoli, R (1996) von Hermann Nitsch fängt eine intensive und immersive Szene aus einer seiner berühmten rituellen Performances ein. Vor einem dunklen Hintergrund konzentriert sich das Bild auf eine Gruppe von Teilnehmern, die von feurigen Fackeln beleuchtet werden und ein orangefarbenes Leuchten auf ihre Gesichter und Hände werfen. In der Mitte hält eine Figur eine große Glasflasche in die Höhe, scheinbar in einer Opfer- oder Feiergeste, was der Komposition eine spirituelle oder symbolische Dimension verleiht. Die lebendige Beleuchtung erzeugt dramatische Kontraste und Schatten und betont die Intensität der Szene. Dieses Foto, auf professionellem Kodak-Papier gedruckt, ist Teil einer limitierten Auflage und wurde vom offiziellen Fotografen des Hermann Nitsch Archivio authentifiziert, was seine Seltenheit und seine Verbindung zu Nitschs Erforschung von Ritual, Gemeinschaft und ekstatischer Ausdruckskraft unterstreicht.
96 Aktion – Giardini San Martino, Napoli, R, 1996
Form
Mittel
Größe
70 x 50 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
- USD
- EUR
- GBP
Details
Künstler
Stile
Photography on Kodak professional paper - Signed and stamped by the official photographer of Hermann Nitsch Archivio Cibulka and the limited edition number. // 96 Aktion – Giardini San Martino, Napoli, R (1996) von Hermann Nitsch fängt eine intensive und immersive Szene aus einer seiner berühmten rituellen Performances ein. Vor einem dunklen Hintergrund konzentriert sich das Bild auf eine Gruppe von Teilnehmern, die von feurigen Fackeln beleuchtet werden und ein orangefarbenes Leuchten auf ihre Gesichter und Hände werfen. In der Mitte hält eine Figur eine große Glasflasche in die Höhe, scheinbar in einer Opfer- oder Feiergeste, was der Komposition eine spirituelle oder symbolische Dimension verleiht. Die lebendige Beleuchtung erzeugt dramatische Kontraste und Schatten und betont die Intensität der Szene. Dieses Foto, auf professionellem Kodak-Papier gedruckt, ist Teil einer limitierten Auflage und wurde vom offiziellen Fotografen des Hermann Nitsch Archivio authentifiziert, was seine Seltenheit und seine Verbindung zu Nitschs Erforschung von Ritual, Gemeinschaft und ekstatischer Ausdruckskraft unterstreicht.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Hermann Nitsch
Das Sechstagespiel Des Orgien Mysterien Theaters, 1998
Limitierte Druck Auflage
Radierung
EUR 1,750
Was ist interaktive Kunst?
Interaktive Kunst ist eine Kunstform, bei der der Betrachter aktiv vom Künstler einbezogen wird, um den Zweck des Kunstwerks zu erreichen. Diese Beteiligung kann darin bestehen, den Besucher herumgehen, in das Kunstwerk hinein- oder darauf zu lassen, oder sogar, ihn selbst Teil des Kunstwerks werden zu lassen. Werke in dieser Kategorie enthalten oft Computer, Sensoren und Schnittstellen, die auf verschiedene Eingaben wie meteorologische Veränderungen, Wärme, Bewegung oder andere vom Künstler programmierte Daten reagieren.