
Details
Künstler
Stile
Untitled (Fiery Resonance) von Hermann Nitsch, geschaffen 2006, ist eine beeindruckende Lithografie, die Intensität und Energie ausstrahlt. Die Komposition wird von feurigen Tönen aus Orange, Gelb und Rot dominiert, mit dynamischen Spritzern und Tropfen, die die rohe Kraft von Flammen hervorrufen. Darüber liegt ein zentrales rechteckiges Gitter, gefüllt mit komplexen, chaotischen schwarzen Linien, die Bewegung, Rhythmus und Schichtung suggerieren. Mit den Maßen 54 x 60 cm zeigt dieses einzigartige Werk aus einer Auflage von 50 Nitschs Erforschung elementarer Kräfte und emotionaler Resonanz durch seinen abstrakten, viszeralen Stil.
Untitled (Fiery Resonance), 2006
Form
Mittel
Größe
54 x 60 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
- USD
- EUR
- GBP
Details
Künstler
Stile
Untitled (Fiery Resonance) von Hermann Nitsch, geschaffen 2006, ist eine beeindruckende Lithografie, die Intensität und Energie ausstrahlt. Die Komposition wird von feurigen Tönen aus Orange, Gelb und Rot dominiert, mit dynamischen Spritzern und Tropfen, die die rohe Kraft von Flammen hervorrufen. Darüber liegt ein zentrales rechteckiges Gitter, gefüllt mit komplexen, chaotischen schwarzen Linien, die Bewegung, Rhythmus und Schichtung suggerieren. Mit den Maßen 54 x 60 cm zeigt dieses einzigartige Werk aus einer Auflage von 50 Nitschs Erforschung elementarer Kräfte und emotionaler Resonanz durch seinen abstrakten, viszeralen Stil.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Hermann Nitsch
Das Sechstagespiel Des Orgien Mysterien Theaters, 1998
Limitierte Druck Auflage
Radierung
EUR 1,750
Was ist interaktive Kunst?
Interaktive Kunst ist eine Kunstform, bei der der Betrachter aktiv vom Künstler einbezogen wird, um den Zweck des Kunstwerks zu erreichen. Diese Beteiligung kann darin bestehen, den Besucher herumgehen, in das Kunstwerk hinein- oder darauf zu lassen, oder sogar, ihn selbst Teil des Kunstwerks werden zu lassen. Werke in dieser Kategorie enthalten oft Computer, Sensoren und Schnittstellen, die auf verschiedene Eingaben wie meteorologische Veränderungen, Wärme, Bewegung oder andere vom Künstler programmierte Daten reagieren.