
Details
Künstler
Stile
Peace (2012) von Huai-Qing Wang ist eine minimalistische Radierung, die tiefe Stille und Introspektion vermittelt. Beherrscht von einem reichen, erdigen roten Hintergrund zeigt die Komposition eine markante schwarze Form, die an eine sitzende Figur oder ein abstrahiertes Gefäß erinnert. Die strukturierte schwarze Form steht in scharfem Kontrast zur glatten roten Fläche und betont Einfachheit und Balance. Der negative Raum verstärkt die meditative Qualität des Werks und ruft Themen wie Einsamkeit und inneren Frieden hervor. Mit den Maßen 114 x 57,5 cm zeigt dieser limitierte Druck Wangs Beherrschung von zurückhaltender, aber wirkungsvoller Bildsprache, die in der östlichen Philosophie und der Wertschätzung der Kraft der Leere verwurzelt ist.
Peace , 2012
Form
Mittel
Größe
114 x 57.5 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
- USD
- EUR
- GBP
Details
Künstler
Stile
Peace (2012) von Huai-Qing Wang ist eine minimalistische Radierung, die tiefe Stille und Introspektion vermittelt. Beherrscht von einem reichen, erdigen roten Hintergrund zeigt die Komposition eine markante schwarze Form, die an eine sitzende Figur oder ein abstrahiertes Gefäß erinnert. Die strukturierte schwarze Form steht in scharfem Kontrast zur glatten roten Fläche und betont Einfachheit und Balance. Der negative Raum verstärkt die meditative Qualität des Werks und ruft Themen wie Einsamkeit und inneren Frieden hervor. Mit den Maßen 114 x 57,5 cm zeigt dieser limitierte Druck Wangs Beherrschung von zurückhaltender, aber wirkungsvoller Bildsprache, die in der östlichen Philosophie und der Wertschätzung der Kraft der Leere verwurzelt ist.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Was ist Spätmoderne?
Spätmodernismus bezieht sich auf die Fortsetzung und Weiterentwicklung der modernistischen Prinzipien in Kunst, Architektur und Literatur von der Mitte des 20. Jahrhunderts bis in die späte 20. Jahrhunderts hinein. Diese Bewegung behält den Fokus auf Form, Abstraktion und die Ablehnung traditioneller Stile bei, integriert jedoch häufig mehr Komplexität und Mehrdeutigkeit im Vergleich zum frühen Modernismus. Spätmodernismus erforscht Themen wie Entfremdung, Identität und die Fragmentierung der Realität und spiegelt die sozialen und kulturellen Veränderungen der Nachkriegszeit wider. Dies zeigt sich in den Arbeiten von Architekten wie Louis Kahn und Künstlern wie Francis Bacon, die die Grenzen des Modernismus erweiterten und auf die sich verändernde Welt um sie herum reagierten.