
Details
Künstler
Stile
Diasec-mounted Giclée on aluminium composite panel - Published by HENI Editions, London - Signed in ink on publisher's label affixed to the reverse // Invaders 'Invaded Cube NVDR1-1' (2022) ist ein lebendiger Giclée-Druck, der auf einer Aluminium-Verbundplatte montiert ist und die verspielte, ikonische Verschmelzung von Retro-Videospielästhetik mit zeitgenössischer Kunst zeigt. Dieses Kunstwerk stellt den klassischen Zauberwürfel neu dar, mit glänzenden, farbenfrohen Quadraten in Rot, Blau, Gelb, Orange und Grün. Im Zentrum des Würfels befindet sich jedoch ein 8-Bit-pixeliger 'Space Invader', ein Symbol, das mit Invaders Werk gleichbedeutend geworden ist und Nostalgie für frühe Videospiele mit modernen Street-Art-Einflüssen kombiniert. Die Hochglanz-Oberfläche der farbigen Blöcke kontrastiert mit dem matten, gepixelten Invader in der Mitte und lenkt die Aufmerksamkeit auf das zentrale Thema der Invasion. Das Werk spiegelt das breitere Werk von Invader wider, in dem er städtische Umgebungen mit pixeligen Mosaiken 'infiltriert', die von alten Videospielen inspiriert sind. Das Stück wurde von HENI Editions veröffentlicht und ist auf dem vom Herausgeber angebrachten Etikett auf der Rückseite mit Tinte signiert, was seinen Status als limitierte Auflage unterstreicht.
Invaded Cube NVDR1-1, 2022
Form
Mittel
Größe
100 x 100 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
Details
Künstler
Stile
Diasec-mounted Giclée on aluminium composite panel - Published by HENI Editions, London - Signed in ink on publisher's label affixed to the reverse // Invaders 'Invaded Cube NVDR1-1' (2022) ist ein lebendiger Giclée-Druck, der auf einer Aluminium-Verbundplatte montiert ist und die verspielte, ikonische Verschmelzung von Retro-Videospielästhetik mit zeitgenössischer Kunst zeigt. Dieses Kunstwerk stellt den klassischen Zauberwürfel neu dar, mit glänzenden, farbenfrohen Quadraten in Rot, Blau, Gelb, Orange und Grün. Im Zentrum des Würfels befindet sich jedoch ein 8-Bit-pixeliger 'Space Invader', ein Symbol, das mit Invaders Werk gleichbedeutend geworden ist und Nostalgie für frühe Videospiele mit modernen Street-Art-Einflüssen kombiniert. Die Hochglanz-Oberfläche der farbigen Blöcke kontrastiert mit dem matten, gepixelten Invader in der Mitte und lenkt die Aufmerksamkeit auf das zentrale Thema der Invasion. Das Werk spiegelt das breitere Werk von Invader wider, in dem er städtische Umgebungen mit pixeligen Mosaiken 'infiltriert', die von alten Videospielen inspiriert sind. Das Stück wurde von HENI Editions veröffentlicht und ist auf dem vom Herausgeber angebrachten Etikett auf der Rückseite mit Tinte signiert, was seinen Status als limitierte Auflage unterstreicht.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Invader
Rubik Kubrick I - Clockwork Orange (Alex), 2006
Limitierte Druck Auflage
Siebdruck
GBP 5,000 - 7,000
Was ist Aneignung?
Aneignung in der Kunst bezieht sich auf die Verwendung von vorbestehenden Bildern oder Objekten mit wenig oder keiner Veränderung. Diese Technik hat in verschiedenen Kunstformen eine bedeutende Rolle gespielt, einschließlich der bildenden Kunst, Musik, darstellenden Kunst und Literatur. In der bildenden Kunst bezeichnet Aneignung die Praxis, Elemente—oder sogar ganze Formen—der bestehenden visuellen Kultur zu übernehmen, zu sampeln, zu recyceln oder zu leihen und sie in neue Werke zu integrieren, um Bedeutung zu schaffen oder Kritik zu üben.