Sam Francis

Untitled, 1984

106.7 X 73 inch

« vorherig

Chaumières

zurück »

Peste Dessous Peste Dessus Peste Partout!

James Ensor’s 'Capture of a Strange Town' 1888 etching of a bustling cityscape with classical architecture, large crowd, and radiating light beams.

Etching on cream paper, copper plate - hand signed and titled by the artist - A signature on plate in small letters on the back of a figure at the bottom right. - A second signature on plate in small letters is engraved with drypoint on the base of the colonnade and erased. // James Ensors 'Capture of a Strange Town' ist eine Radierung aus dem Jahr 1888, die seinen detaillierten und fantastischen Stil zeigt. Das Kunstwerk stellt eine geschäftige, traumartige Stadtlandschaft dar, die von klassischer Architektur, Kuppeln, Kolonnaden und hohen Strukturen geprägt ist. Eine große Menge, die sich scheinbar für ein großes Spektakel oder Ereignis versammelt hat, füllt den Vordergrund, wobei ihre detaillierten Formen fast mit der Architektur verschmelzen. Die Szene ist von surrealer, fast chaotischer Energie durchdrungen, da Lichtstrahlen dramatisch über den Himmel strahlen, verschiedene Strukturen hervorheben und der Komposition eine fast unwirkliche Note verleihen. Die detaillierte Linienführung, die typisch für Ensors Radierungen ist, schafft eine dichte, detaillierte Szene, in der menschliche Figuren und monumentale Gebäude in einer surrealen, fast theatralischen Umgebung koexistieren. Dieses Werk spiegelt Ensors Faszination für Satire, Geheimnis und die Vermischung von Realität und Fantasie wider.

Artwork Copyright © James Ensor

Capture of a strange town, 1888

Form

Mittel

Edition

Etching on cream paper, copper plate - hand signed and titled by the artist - A signature on plate in small letters on the back of a figure at the bottom right. - A second signature on plate in small letters is engraved with drypoint on the base of the colonnade and erased. // James Ensors 'Capture of a Strange Town' ist eine Radierung aus dem Jahr 1888, die seinen detaillierten und fantastischen Stil zeigt. Das Kunstwerk stellt eine geschäftige, traumartige Stadtlandschaft dar, die von klassischer Architektur, Kuppeln, Kolonnaden und hohen Strukturen geprägt ist. Eine große Menge, die sich scheinbar für ein großes Spektakel oder Ereignis versammelt hat, füllt den Vordergrund, wobei ihre detaillierten Formen fast mit der Architektur verschmelzen. Die Szene ist von surrealer, fast chaotischer Energie durchdrungen, da Lichtstrahlen dramatisch über den Himmel strahlen, verschiedene Strukturen hervorheben und der Komposition eine fast unwirkliche Note verleihen. Die detaillierte Linienführung, die typisch für Ensors Radierungen ist, schafft eine dichte, detaillierte Szene, in der menschliche Figuren und monumentale Gebäude in einer surrealen, fast theatralischen Umgebung koexistieren. Dieses Werk spiegelt Ensors Faszination für Satire, Geheimnis und die Vermischung von Realität und Fantasie wider.

Artwork Copyright © James Ensor

James Ensor

Capture Of A Strange Town, 1888

Limitierte Druck Auflage

Radierung

EUR 15,350

James Ensor

Peste Dessous Peste Dessus Peste Partout!, 1904

Limitierte Druck Auflage

Radierung

EUR 13,900

James Ensor

La Mare Aux Peupliers, 1889

Limitierte Druck Auflage

Radierung

EUR 3,650

James Ensor

Les Toits A Ostende, 1903

Limitierte Druck Auflage

Radierung

EUR 3,900

James Ensor

La Cathédrale, 1896

Limitierte Druck Auflage

Radierung

EUR 10,500

James Ensor

L'Acacia, 1888

Limitierte Druck Auflage

Kaltnadel

EUR 1,495

James Ensor

Candelabre En Vase, 1888

Limitierte Druck Auflage

Radierung

EUR 1,495

James Ensor

Chaumières, 1888

Limitierte Druck Auflage

Radierung

EUR 1,495

Bleiben Sie auf dem Laufenden über James Ensor

Abonnieren Sie, um Updates zu neuen Kunstwerken, Ausstellungen und Neuigkeiten über James Ensor zu erhalten.

Wir respektieren Ihre Privatsphäre und schützen Ihre Informationen.

Was ist Surrealismus?

Der Surrealismus begann in den 1920er Jahren als Kunst- und Literaturbewegung mit dem Ziel, das Unbewusste zu enthüllen und die Fantasie freizusetzen, indem ungewöhnliche und traumähnliche Bilder erforscht wurden. Beeinflusst von Sigmund Freuds Theorien der Psychoanalyse, versuchten surrealistische Künstler und Schriftsteller, das Unbewusste in das rationale Leben zu bringen und die Grenzen zwischen Realität und Träumen zu verwischen. Die Bewegung zielte darauf ab, konventionelle Wahrnehmungen herauszufordern und die irrationalen Aspekte der menschlichen Erfahrung auszudrücken.

ZULETZT ANGESEHEN

Jörg Immendorff's untitled silkscreen (Red Man)

Jorg Immendorf

No Title (Red Man), 2006

Limited Edition Print

Silkscreen

EUR 2,300

Land